|
#1
|
||||
|
||||
Ja, das isn Wurm, kann man hier nachlesen klick
Übrigens die meisten Viren verbreiten sich per Mail, und wer nicht Outlook (Express) verwendet, ist unempfindlich. Attachments von unbekannten Absendern öffnet man sowieso nicht, und gegen W32/Blaster hilft Outpost. Das zusätzliche Problem bei Outlook ist diese Vorschaufunktion, das reicht schon um den Virus auf Platte zu haben. Edit: Habe über 6 Monate ein und dieselbe Windows98SE Konfiguration laufen gehabt und bin dann auf die Idee gekommen mal nen Virenscanner raufzukloppen. Tja, nach über 100.000 durchsuchten Files wurde kein einziger Virus gefunden von Norton Internet Security 2003 (liveupdate wurde durchgeführt).
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... Geändert von xTrophy (28-10-2003 um 21:06 Uhr). |