![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Unter Verwendung der Daten von Yuri aus der Phönix-Akte komme ich zu dem Ergebnis:
Allie: Kraftwerk (ohne Strom = 67,2) + Kaserne (21) + Raff (84) + Fabrik (84) = 256,2 + Radar (42) = 298,2 Sekunden. Ab dem Zeitpunkt Fabrik hat der Allie 8 IBF gebaut. Also 8*25,2 = 201,6; Gesamtspielzeit: 499,8 Sekunden Russe: Kraftwerk (ohne Strom = 50,4) + Kaserne (21) + Raff (84) + Fabrik (84) = 239,4 Sekunden + Radar (42) = 281,4 Sekunden (abgerndet) = 4,7 Minuten. Ab dem Zeitpunkt der Fabrik hat der Russe 3 Sammler gebaut, danach dann 3 Rhinos + 1 Drohne. Macht dann 3*58,8 + 3 *49,14 (krumme Zahl, da der Rhino 30% höhere Produktionszeit hat als andere Einheiten)+ 1*21 = 176,4 + 147,42 + 21 = 344,82 Sekunden (5,75 Minuten); Gesamtspielzeit = 584,22 Sekunden. Ab Fertigstellung Radar (298,2 Sekunden) lief die Zeit für die Fallschirmspringer. Der Countdown braucht 4 Minuten (240 Sekunden). Also waren nach dem Spielstart nach 538,2 Sekunden die Fallies bereit. Bis sie allerdings mit dem Transportflugzeug ins Zielgebiet gelangen dauert das auch ne Weile. Es stehen also jetzt folgende Zahlen zur Verfügung: Alliierter Spieler hat bis Fertigstellung seiner 8 IBF 499,8 Sekunden gebraucht. Russischer Spieler hat bis Fertigstellung seiner Einheiten 584,22 Sekunden gebraucht. Die Fallschirmspringer waren nach 538,2 Sekunden einsatzbereit. Da der Alliierte Geldprobleme hatte all seine Truppen ohne Unterbrechung bauen zu können, hat der Bau all seiner Truppen länger gebraucht. Bis man mit den 8 IBF von der eigenen Basis rübergefahren ist zur gegnerischen braucht das auch einige Zeit. Es gab eigentlich keinen Lag im Spiel, der nur für den Russen gegolten haben mag. Junker |