#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Besser wäre es ein Logo aus mehreren Teilen zusammenzusetzen und mit Hintergrundbildern für die Verbindung zu sorgen. Beispiel: Code:
<table> <tr> <td><img src="bild_links.jpg"></td> <td style="background-image:url(hintergrundbild.jpg);"> </td> <td><img src="bild_mitte.jpg"></td> <td style="background-image:url(hintergrundbild.jpg);"> </td> <td><img src="bild_rechts.jpg"></td> </tr> </table> Damit erreichst du daß sich das Logo zusammenschieben lässt ![]() Natürlich kannst du dann nicht sooo viele Objekte auf dem Bild unterbringen da du ja die Hintergrundbilder so gestalten musst daß sie zu den Rändern der Bilder passen ![]()
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (11-03-2004 um 17:33 Uhr). |