CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 22-03-2004, 21:41
Benutzerbild von ~Memento~
~Memento~ ~Memento~ ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Wien
Beiträge: 12.968
~Memento~ ist...
~Memento~ eine Nachricht über ICQ schicken ~Memento~ eine Nachricht über MSN schicken ~Memento~ eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: PsYcHo | Memento
Hier kannst du gut nachlesen was der genaue Unterschied ist

http://www.de.tomshardware.com/storage/19991107/
__________________

TBO - The Brotherhood Online comes back... cooming soon.. www.nod-online.net

🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥



IT Services
www.aitsolutions.at
-
Domains & Webhosting
www.webhostservice.at
-
Shisha Online Shop
www.shisha-island.at
-
LeXaRt Photography
http://www.lexart.at
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22-03-2004, 22:28
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Zitat:
Zitat von PsYcHo
Hier kannst du gut nachlesen was der genaue Unterschied ist

http://www.de.tomshardware.com/storage/19991107/
Dat ist aber nimmer ganz up to date, heute haben wir schon S-ATA mit 150 Mb bzw Ultra ATA ^^
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-03-2004, 22:34
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Zitat:
Ich bin nicht so gut in hardware.
Wollte mich mal erkunden was is der unterschied zwischen einer IDE Festplate und SCSI festplate will mir eine neue kaufen weis aber nicht welche könnt ihr mir weiter helfen
(10000 U/min, 60 Gb wäre nicht schlecht)

Hier: 74GB und 10000 U/pm

Habe 2 von den kleinen Raptoren drin ( die haben 36Gb und 10000 U/pm , habe sie im Raid 0 und das geht shcon gut ab... )

Der vorteil von den Raptoren:
-schnellste Platten ( außer SCSI ).
-extrem schnelle zugriffszeit
-man braucht vorrausgesetzt man hat nen aktuelles board keinen controller
-5Jahre Garantie

Nachteile:
- relativ lautes betriebsgeräuch beim zugriff
- wird nen bisschen warm aber mit nem 80mm Lüfter or den Platten der mit 5v drüber bläst macht das keine Probleme....


Link:http://www.geizhals.at/deutschland/a69228.html
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-03-2004, 23:33
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
SCSI ist schwachsinn, höchstens S-ATA.

10 000 RPM is auch nicht unbedingt nötig - außer du willst state of the art (überteuert). Dann ist awin4me's Empfehlung Goldrichtig. Ansonsten ne 7200er. Aber keine 60 GB - ich würd mindestens 120 nehmen... is besseres Preis/Leistung.

Ne Alternative zu den Raptors ist vielleicht auch die Seagate Barracude 7200.7 S-ATA Serie - is nativ S-ATA und auch recht schnell. Außerdem hat die schon dieses optimierte querry zeugs das bei den controllern bald auch in hardwarekommt (bis jetzt nur teilweise in software) und den zugriff optimiert. Auch sind die ziemlich leise. zwar rattern sie beim zugriff etwas, aber das tut jede platte. sonst im Betrieb aber verdammt leise. Is halt sehr gute Qualität, entsprechend auch relativ teuer.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23-03-2004, 00:24
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ja Chriss, das ist der grösste Vorteil von SATA.

Die Seagate Barracuda 7200.7 Plus ist in vielen Punkte eine herausragende Platte. Seagate ist der erste Hersteller welcher auf 3,5 Zoll Scheiben 100GB unterbringt.
Die 200GB Barracuda 7200.7 Plus hat demnach 2 Scheiben. Wie eigentlich jede günstige Festplatte heute. Durch die höhere Datendichte erreicht die Platte Traum Übertragungsraten bis auf die innersten Spuren.

Nachteilig an Seagate ist, dass die Platten alle kein Akustik Management haben. Dieses muss Seagate aus Lizenzgründen deaktivieren.

Übliche Datendichten sind heute 80GB pro Scheibe. Ein guter Vertreter dieser Gattung ist die Samsung Spinpoint SP1614N bzw. C. Eine sehr schnelle Platte. Ebenfalls mit 2 Scheiben ausgestattet und hat damit 160GB gesamt Kapazität.
Sollte schon für unter 100€ zu bekommen sein.

Eine kleine Anmerkung. Ab 10000 Umdrehungen pro Minute bekommt kein Hersteller mehr im Moment die Vibrationen der Laufwerke im Griff.

Die 15000U/min SCSI Platten arbeiten demnach mit 2,5 - 2,8 Zoll Platten.
Diese bieten weniger Speicherplatz und sind aufgrund der geringeren Datendichte auch langsamer. So dass die Performanz nicht Linear zu 7200 bzw 10000U/min Platte ansteigt.

Wenn man nun eine Platte für den Heimbedarf benötigt, ist es Sinnvoll auf die Datendichte zu achten. Da die Umdrehungszahl an sich keine Aussagekraft hat.

So ist man bei einer 80GB Platte deutlich besser bedient, wenn man eine moderne Platte nimmt welche eine Scheibe mit 80GB Kapazität hat, als eine ältere Platte mit zwei 40GB Scheiben.


In der c't 3/04 sind aktuelle Platten getestet worden. Leider war die neue schnelle Seagate 200GB Barracuda 7200.7 Plus noch nicht dabei.

Ich tippe mal die interessantesten Platten einfach mal ab.

Die Datenraten schwanken, je nachdem ob aus den inneren, den mittleren oder den äusseren Teil der Scheibe gelesen wird.

Die Lautstärke ist in Sone angegeben. D.h. dass ein doppelt so hoher Wert auch tatsächlich doppelt so laut wahrgenommen wird.




Hitatchi

HDS722525 260GB Lesen 28,3/45,7/58,5 MB/sec Schreiben 27,8/45,3/57,8 MB/Sec Laut. 1,7 Sone 185,10€

HDS722580 80GB Lesen 28/45,7/57,8 MB/sec Schreiben 27/44,7/56,8 Laut. 1,7 Sone 59,74€


Samsung

SpinPoint SP1614N 160GB Lesen 30,9/48/61,9 Schreiben 30,9/47,7/63,1 Laut. 0,7 Sone 95,88€

Seagate

Barracuda 7200.7 160GB Lesen 28,2/43,7/55,9 Schreiben 27,3/43,6/55,9 Laut. 1,7 Sone 103,89 €

Barracuda 7200.7 200GB 129,00 €


Western Digital

WD740GD Raptor 70GB Lesen 50,0/61,5/68,6 Schreiben 49,4/61,5/72,8 Laut. 2,2 Sone 213,00 €


Die SpinPoint oben ist eine der schnellsten Platten, sie ist eine der leisesten Platten und dabei eine der günstigsten. Damit probiert Samsung endgültig Fuss zu fassen. Ein richtig gutes Angebot.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-03-2004, 00:42
Benutzerbild von CaptureX
CaptureX CaptureX ist offline
Cabal

 
Registriert seit: May 2002
Ort: sAArlanD
Beiträge: 2.370
CaptureX hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CaptureX eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: inaktiv
...wurde ja schon alles gesagt.... ich kann nur von Maxtor Festplatten abraten...
keine guten Erfahrungen gemacht

hab aber auch ne ide Seagate...die ist echt top, vorallem bei der zugriffszeit und dazu noch ultra leise

Meine Maxtor macht immer wie eine Kaffemaschine bei datenzugriff
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23-03-2004, 00:59
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Die Maxtor Platten mit neuer Technik sind auch nicht schlechter.

Die Technik ist bei allen Herstellern halt sehr ähnlich, hat sich ja auch in letzter Zeit wenig getan. Zu Zeit führt halt Seagate mit der 200GB Platte. Die neuen Maxtor Platte sind genau so schnell und erreichen mit Akustik Management auch nur eine Lautstärke von 0,8 Sone.

Man muss wirklich drauf achten aktuelle Technik zu kaufen. Leider packen alle Hersteller auch ihre Alttechnik in aktuelle Platte, diese sollte man dann halt nicht nehmen. Ist eine ziemlich verwirrende Angelegenheit.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de