CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 27-04-2004, 16:57
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Ist ein bißchen OT, aber darf ich fragen, was Du als Heimanwender mit RAID willst ?

Wenn Du mit RAID-0 laufen willst (was ich mal vermute, da Du bestimmt keinen "richtigen" Raid-Controller auf dem Board hast), hast Du IMHO kaum Vorteile, außer vielleicht, wenn Du viel Videobearbeitung hast. Aber die Performance-Gewinne hängen auch viel von der benutzten Blockgröße ab, je nach Dateigröße wird Plattenplatz verschenkt, da die Dateigröße kleiner als die Blockgröße ist, ist die Blockgröße minimal, hast Du dauernde Schreibzugriffe, etc. !

Dafür steigt die prozentuale Chance auf Datenverlust. Also wenn einer nicht im laufenden Betrieb Daten sichern will/muß, was ja eh etwas anderes, als RAID-0 ist, halte ich das für den Heimanwender für ziemlich überflüssig.
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27-04-2004, 17:09
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Der VIA K8T800(Aud NAOS sein Asus Board) kann wie die üblichen SATA klein Controller Raid0,1 und einen JBOD Modus welcher aber kein Raid darstellt und nur die Festplatten Kapazitäten addiert. Allerdings kann man einen externen SATA Adapter mit den internen kombinieren um ein Raid 10 Array zu betreiben. Raid 10 können dann die nächsten Chipssatz Generationen vom Hause aus. Aber der Betrieb vom Raid10 dürfte wohl vielen Zuhause zu teuer werden.
Ansonsten können die Stripegrössen von 4kb bis 64kb einstellt werden und sollten wie du es auch schon sagst mit dem Clustergrössen übereinstimmen.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (27-04-2004 um 17:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-04-2004, 17:23
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
d.h. ich habe keine performancegewinne mit nem stripe raid, also raid 0??? die platten werden doch auf 2 aufgeteilt, dh. doppelte lese & schreibgeschwindigkeit, oder liege ich da falsch?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27-04-2004, 17:38
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Dazu braucht man 2 Baugleiche Platten

Edit: wie wären 20€+2€ Porto für den 256 MB Riegel,da ich vor kurzem noch bei Reichelt PC400 mit 256 MB von infinion für unter 30€ gesehen hab.
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!

Geändert von Müller (27-04-2004 um 17:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27-04-2004, 17:41
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Nein doppelte Geschwindigkeit erreicht man nicht im Raid 0 Verbund.
Vielleicht ein Plus von 40% bis 60%. Aber immerhin.

Es gibt die gängige Meinung dass Raid 0 halt auch 0 Raid bedeutet. Das ist darin begründet, dass durch Raid 0 kein Sicherheitsvorteil, sondern ein erheblicher Sicherheitsnachteil eingekauft wird.
Raid 0 ist der schellste aller Raid Modi. Raid 1 der sicherste, aber auch teuerste, aller Raid Modi.

Der SATA Controller im K8T800 Chipsatz ist via einer PCI Bridge angebunden. Es gelten also die Limitierungen des PCI Buses für den SATA Controller. Das Raid Array kann also nie schneller werden, als der max. Datendurchsatz am PCI Bus. (ist ein Vorteil des neuen nForce3-250 zB. dort ist der SATA Controller mit 4 Ports am HyperTransport direkt angeschlossen)

Allerdings ist der PCI Bus, an dem der SATA Controller hängt ein eigener Bus und belastet nicht den PCI Steckkarten Bus.

Lange Rede kurzer Sinn. Es wird deutlich schneller, aber auch unsicherer. Die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes steigt auf mehr als das doppelte an.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27-04-2004, 21:31
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
yo, das is mir schon klar. ich habe bloss nciht verstanden wieso nodmod meinte das es sich für normalsterblihce nciht lohnen sollte

...in sachen raid kenne ich mich aus. hab schon so einiges verbaut.
man muss eben heikle daten sichern. im audiobearbeitungs- und videobearbeitungsbereich kann man so einen vorteil extrem gebrauchen.

2 baugleiche habe ich dazu natürlich auch. 2x 80GiG WD

...so, ich fang mal an zu schrauben....
...zum übertakten kann ich noch tipps gebrauchen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27-04-2004, 22:55
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
da wir hier echt nciht mehr beim thema sind, hab ich ein extra 64bit topic eröffnet. hier gehtz dann weiter http://www.cncboard.de/showthread.ph...095#post873095
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29-04-2004, 10:12
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Zitat:
Zitat von NodMot
, hast Du IMHO kaum Vorteile, außer vielleicht, wenn Du viel Videobearbeitung hast.
Ich sagte ja auch, daß es sich für Videobearbeitung durchaus lohnt.

Halt überall dort, wo viel Lese- und Schreibzugriffe sind. Aber der normale User hier auf dem Board wird zocken. Der normale User draussen macht Office oder so etwas. Und von denen braucht das kein Mensch.

Und ich habe über einen Kollegen mal von einem gehört, der machte Videobearbeitung, hatte die Blockgröße aber auf 1 K oder so eingestellt. Das war dann nicht mehr sonderlich performant.
Und vermutlich gibt es auch Leute die irgendwie 8 K oder 16 K Blockgröße eingestellt haben und dann auf ihrer Platte zu 50 % Dateien rumfliegen haben, mit denen sie auch arbeiten, die kleiner sind. Und das ist halt auch nicht optimal.

Habe ja nie in Abrede gestellt, daß Du persönlich es gebrauchen kannst , gibt halt nur genügend, die zum Händler laufen und ein Board mit GB-LAN wollen, obwohl sie nur ins Internet gehen und auch RAID OnBoard haben möchten, "weil es einfach dazu gehört".
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de