|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Playfair: Ich hab einen Popup-Blocker eigebaut (Mozilla Firefox), das waren Banner. Ich werd jetzt all sowas ausblenden lassen, auch wenn es dann bei einigen Seiten zu Fehlern führen mag. War mir eine Lehre.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
Und ich würde die Seite nicht den Bullen melden, es sei denn, ich habe Lust, daß meine Wohnung durchsucht und mein Computer beschlagnahmt wird.
Mosch: unangenehm, aber letztlich nicht zu vermeiden. Früher wurde sowas in dunklen Ecken hinterm Bahnhof vertrieben, wir können nicht erwarten, daß ein Welt-Computernetz anders und besser ist, als die Welt es ist. Also wird es auch dort Schmutz, Verbrechen, Betrug, etc. geben. So sind die Menschen eben, stell dich darauf ein. Geändert von Churchill (28-04-2004 um 16:21 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Eigentlich wird hier deutlich das es an einer Institution fehlt (am besten einer weltweiten), die Beschwerden über solche Websites entgegennimmt und handeln kann.
Allerdings ist man mit solchen Gedanken ja leider wieder am träumen..........
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Weltweit!
![]() Ja! Die Regierung im Sudan, die gerade heftig um ihr eigenes Überleben gegen die Rebellen kämpft, wird sicher ihr volles Augenmerk auf Moschs Problem lenken. ![]() Ich stell mir auch gerade ein Gipfeltreffen zu diesem Thema zwischen dem nordkoreanischen Sicherheitsminister und Schily in Pjöngjang vor...zwei Stalinisten treffen sich. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
@ Churchill:
Es ist nicht die Aufgabe der Regierung des Sudans sich mit Moschs Problem außeinander zu setzen sondern es ist deren Aufgabe, so etwas wie das "Internationale Seerecht" zu vereinbaren. Die einzige Alternative zu dem ist auf Dauer, dass sich Konzerne, wie Google, eine Lösung einfallen lassen. --- unabhängig von der Durchführung: Letzten Endes wird aber sicher immer wieder die Frage auftauchen: Wo soll man die Grenze ziehen? In Moschs Fall ist es relativ klar (für uns). Aber es gibt unzählige Sachen, die für andere geschmacklos und für uns weitgehend akzeptabel sind.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Wenn du noch mal ungewollt auf sone scheiss Seite stößt
http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/ Les dir das mal durch |
#7
|
||||
|
||||
korrekt. in anderen ländern ist es vielleicht ganz normal es mit toten zu treiben.
![]() und ob man sich da jemals auf einen nenner einigen kann bezweifel ich ganz stark. wir dürfen keine wale töten die japaner aber machen es. toll er schwimmt an uns vorbei und n paar tausend kilometer weiter wird er umgebracht. oder: wir reinigen die luft von verschutzung bevor wir sie wieder in die welt hinausblasen. die amis stinken aber ohne filter rum. das zieht dann zu uns rüber und geht als saurer regen nieder. klasse. das problem besteht schon x jahre. und noch keine einigungen in sicht. so wird es beim internet auch sein. lediglich die suchmaschinen können sich an guten geschmack halt. pervers, abartig und nicht für kinder ist das allemal. das ändert aber nichts an der tatsache, dass man es nicht zu unterbinden vermag.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#8
|
||||
|
||||
Sowas mit Kinderpornografie ist echt hart
![]() Hab mich auch schonmal drüber aufgeregt: http://www.cncforen.de/showthread.php?t=43455 |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Polizei ist ja auf die Mithilfe der Bürger angewiesen. Warum sollen Sie dann meinen PC zur Überprüfung abholen? Es sei denn, man ist in dieser Richtung schon "Auffällig" in Erscheinung getreten. Hier gibt es sogar eine extra Anlaufstelle für diese Art von Kriminalität. Wie wohl auch in anderen grösseren Städten. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() P.S.: Der Rechner einschließlich Monitor und Zubehör wird dann endgültig eingezogen, weil er zur Begehung einer Straftat verwendet wurde. Aber nur die Ruhe, als Ersttäter bekommst du meistens eine Bewährungsstrafe. Huahahahahaha! ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Churchill (29-04-2004 um 16:24 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Da ich auf "diesen" Seiten noch nicht anzutreffen war, geschweige eine Ahnung habe, wo man die findet, brauche ich mir darüber nicht den Kopf zu zerbrechen.
Wenn man wie unser Mosch hier, über normale Links darauf zugreift, solltest du der Polizei schon ein wenig Verstand zutrauen. Ach übrigens, diese Anlaufstelle ist die Polizei. Von ihr kam auch die Bitte um Mithilfe. Was sollten die eigentlich mit meinem Monitor? Könnte sich dort ein Bild eingebrannt haben? ![]() Aber ich will dir aber deine Meinung ja lassen, auch wenn sie einer Korrektur bedarf. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Na, dann will ich dir mal eine Geschichte erzählen. Es war vor vielen, vielen Jahren, das Internet war noch jung, da begab es sich im Rechenzentrum der Universität Münster, daß dort jemand verbotene Bilder ansah. (Ich muß anmerken daß dort frei zugängliche Rechner aufgestellt waren, die zwar für Studenten gedacht waren, aber es konnte eben jeder reinkommen und sie benutzen, außer den AIX-Workstations und den Suns.)
Sein Nachbar rügte dieses Verhalten, denn nach den Benutzungsbedingungen durfte das Internet ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken benutzt werden. Derjenige kümmerte sich jedoch nicht darum. Daraufhin verließ der Nachbar das RZ und begab sich zur Telefonzelle auf der andere Straßenseite. (Mobiltelefone hatte man noch nicht. Wie gesagt, es war vor vielen, vielen Jahren...) Daraufhin kam dann die Polizei, verhaftete den Schmutzfinken, so richtig mit Handschellen und so weiter. Und der Rechner wurde beschlagnahmt, als Werkzeug, mit dem die Straftat begangen wurde. Das heißt, Rechner, Monitor, Tastatur und Maus, alles schön alarmgesichert und im Netzwerk eingerichtet, Universitätseigentum...egal! Ich frag mich, ob sie auch den Server beschlagnahmt hätten, wenn es an der Sun gewesen wäre...hätten sie wohl machen müssen, denn die ist ein reiner Client...insofern hatte die Uni Glück. Naja also der betreffende Rechner fehlte dann wochenlang im Rechenzentrum. Irgendwann kam er nochmal zurück. Aber wenn er dir selbst gehört, dann wird er als Tatwerkzeug auf jeden Fall eingezogen. Das ist so, wie wenn du mit einem Hammer die Scheibe des Juweliers einschlägst: der Hammer ist Tatwerkzeug und wird eingezogen! Tatwerkzeug kann auch ein Auto sein, ein Messer, alles! Der Rechner wird beschlagnahmt zur Beweissicherung UND als mögliches Tatwerkzeug, die Peripherie wird NUR als Tatwerkzeug beschlagnahmt. (Ohne Monitor keine Tat!) So, nun weißt du bescheid und so machen sie das heute noch. Geändert von Churchill (29-04-2004 um 16:43 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
-------
|