|
#1
|
||||
|
||||
Erinnerung
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah, Lerne nur das Glück ergreifen, Denn das Glück ist immer da. von: Johann Wolfgang von Goethe
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
|
#2
|
||||
|
||||
Wilhelm Busch - Die Selbstkritik hat viel für sich
Die Selbstkritik hat viel für sich. Gesetzt den Fall, ich tadle mich: So hab ich erstens den Gewinn, Daß ich so hübsch bescheiden bin; Zum zweiten denken sich die Leut, Der Mann ist lauter Redlichkeit; Auch schnapp ich drittens diesen Bissen Vorweg den andern Kritiküssen; Und viertens hoff ich außerdem Auf Widerspruch, der mir genehm. So kommt es denn zuletzt heraus, Daß ich ein ganz famoses Haus.
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |
#3
|
||||
|
||||
........ (//,->)
Kein Wort, auch nicht das kleinste, kann ich sagen, Wozu das Herz den vollen Schlag verwehrt; Die Stunde drängt, gerüstet steht der Wagen, Es ist die Fahrt der Heimat abgekehrt. Geht immerhin - denn eure Tat ist euer - Und widerruft, was einst das Herz gebot; Und kauft, wenn dieser Preis euch nicht zu teuer, Dafür euch in der Heimat euer Brot! Ich aber kann des Landes nicht, des eignen, In Schmerz verstummte Klagen mißverstehn; Ich kann die stillen Gräber nicht verleugnen, Wie tief sie jetzt in Unkraut auch vergehn. - Du, deren zarte Augen mich befragen, - Der dich mir gab, gesegnet sei der Tag! Laß nur dein Herz an meinem Herzen schlagen, Und zage nicht! Es ist derselbe Schlag. Es strömt die Luft - die Knaben stehn und lauschen, Vom Strand herüber dringt ein Möwenschrei; Das ist die Flut! Das ist des Meeres Rauschen! Ihr kennt es wohl; wir waren oft dabei. Von meinem Arm in dieser letzten Stunde Blickt einmal noch in's weite Land hinaus, Und merkt es wohl, es steht auf diesem Grunde, Wo wir auch weilen, unser Vaterhaus. Wir scheiden jetzt, bis dieser Zeit Beschwerde Ein andrer Tag, ein besserer, gesühnt; Denn Raum ist auf der heimatlichen Erde Für Fremde nur und was den Fremden dient. Doch ist's das flehendste von den Gebeten, Ihr mögt dereinst, wenn mir es nicht vergönnt, Mit festem Fuß auf diese Scholle treten, Von der sich jetzt mein heißes Auge trennt! - Und du, mein Kind, mein jüngstes, dessen Wiege Auch noch auf diesem teuren Boden stand, Hör mich! - denn alles andere ist Lüge - Kein Mann gedeihet ohne Vaterland! Kannst du den Sinn, den diese Worte führen, Mit deiner Kinderseele nicht verstehn, So soll es wie ein Schauer dich berühren Und wie ein Pulsschlag in dein Leben gehn! Greetz Aaron
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
norbert c. kaser - la tua terra
la tua terra
sai che la tua terra ti puo far morire non per nostalgia (questi tempi ormai son passati) ma per l'esperienza chen essuno ti ama sai che la tua terra ti puo amazzare perchè tutti ti vogliono bene morirai sotto i loro baci soffocanti tu che non li amavi mai allontanati torna però
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|