#1
|
||||
|
||||
W98 auf nicht primärer Partition
Gibt es Probleme wenn ich W98 auf einer nicht primären DOS-Partition installiere?
ich habe im Moment WXP installiert und möchte noch W98 installieren für ein paar ältere Spiele ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich vermute mal, es wird einfach nicht laufen.
Vor XP muss erst WIN 98 installiert sein, so hast du auch einen Bootmanager mit drauf. |
#3
|
||||
|
||||
Es gibt zwei kleine Probleme.
Win 98 hat keinen Bootloader und Win 98 mag sich auf der ersten Fat32 Partition installieren, die das Setup findet. Du musst also den XP Bootloader wieder aktivieren und die eine eventuelle FAT32 Boot Partition von XP verstecken, wenn du nicht XP auf einer NTFS Part. installiert hast. Ist denn XP auf einer anderen Platte installiert? Oder/und auf einer NTFS Partition? - Bei einer eigenen XP Platte mit einer NTFS Boot Partition. Win 98 installieren von der XP CD booten in die Reperatur Konsole (R) bootcfg /add eingeben und fertig. - Bei einer eigenen XP Platte mit einer FAT32 Boot Partition. Platte deaktivieren. Oder Platten Boot - Reihenfolge ändern. Win 98 installieren XP Platte aktivieren, von der XP CD booten in die Reperatur Konsole (R) bootcfg /add eingeben und fertig. - Bei der gleichen Platte mit einer NTFS Boot Partition Win 98 installieren von der XP CD booten in die Reperatur Konsole (R) bootcfg /add eingeben und fertig. - Bei der gleichen Platte mit einer FAT32 Boot Partition für XP Partition verstecken(!) mit Partition Magic z.B. Win 98 installieren XP Partition wieder einbinden von der XP CD booten in die Reperatur Konsole (R) bootcfg /add eingeben und fertig. ------- Bei zwei Platten kannst Du auch ganz auf den Bootmanager verzichten und z.B. nur die Boot Reihenfolge im Bios entsprechend ändern. Ist auch nicht schlecht !!
__________________
![]() Geändert von PlayFair (09-05-2004 um 12:46 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
ich habe im Moment eine Platte mit 2 NTFS Partitionen. Mit Partition Magic wird die zweite aufgespalten für einen W98 Teil, natürlich FAT32.
Ich nehme an dass das bootcfg /add den Bootloader repariert. Ist das irgendwie kompliziert? oder erkennt das Teil beide Systeme automatisch? |