|
#1
|
||||
|
||||
Hm ich hatte auch schon Boot Probleme , soweit das ich Formatiert hab.. nu hab ich wieder mein 30 Sekunden boot
![]() Es gibt da ein Programm das dass Booten verkürzen kann... ich such ma schnell Edit : Ik glaubs ned , wieder bei Liquid.... @ Chevy , sry finds ned irgendwie isses beim anderm Archiv oder so ![]() Geändert von Swizzy (19-05-2004 um 05:11 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
also meine Fehlerquelle ist wohl in den Temp Dateien , lösch doch die mal alle!
Edit: shit sry für Doppelpost , kann den jemand zusammenfügen ? Danke! |
#3
|
|||
|
|||
version des IE ?
windows update (ver.?) evtl auf opera oder netscape umsteigen, falss dass prob nicht behoben werden kann. steffen
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Internet Explorer 6.0
Windows, mein Autoupdate ist aktiviert. Aber da fällt mir ein das ich vor ein paar Tage diesen Windows Service Pack 1 oder wie der heisst runter geladen habe, könnte es das sein? --> Edit Problem soweit gelöst, also das Problem ist das mehrere Lans an meinem Mainboard angeschlossen sind z.B. GLAN/LAN/3x IEEE 1394 und mein USB2 Wireless LAN. Das ist zuviel wie ich hörte, jetzt muss ich alle bis auf das was ich benutze auf dem MB per Jumper deaktivieren und dann Windows neu Installieren. Das wird toll bis WindowsXP wieder meine 2 SATA Festplatten erkennt. Geändert von chevyblaz (19-05-2004 um 13:04 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Ich hab auch mehrere Lans und es geht, 2 mal 100 mbit 1x Wlan 3 x Firewire.
Und wie willste das per Jumper deaktivieren ^^ |
#6
|
||||
|
||||
Das ist für mich auch Neuland, also der GLAN muss man per Jumper auf dem
MB deaktivieren und die anderen dann im Bios, bis Gestern abend hatte ich auch keine Probleme, aber ich habe Software Installiert die für eine bessere Kommunikation zwischen Chipsatz und WinXP herstellen soll. Das ist von VIA, vielleicht hat das dazu geführt das es jetzt Porbleme zwischen den verschiedenen Lans gibt, die vorhin WinXP gar nicht erkannte. |