|
#1
|
|||
|
|||
Windows-Komponenten entfernen
Hi,
wie sicher alle wissen, werden bei der Installation von Windows standartmäßig gewisse Komponenten (zB Outlook Express, Windows Media Player 2) installiert. Da ich speziell diese beiden allerdings nicht benötige, würde ich sie gern wieder löschen. Das Problem ist nur: es geht nicht! In der Software-Liste werden beide nicht aufgeführt, und wenn ich sie manuell oder per Löschprog lösche, kann ich zwar die Ordnerinhalte löschen, wenn ich den Ordner selbst dann aber auch löschen will, kommt eine Meldung "blabla kann nicht gelöscht werden - Quell- oder Zielverzeichnis möglicherweise geöffnet" und die Ordnerinhalte sind wieder da. Kann mir jemand sagen, wie ich sie dennoch runterbekomme? thx ![]() |
#2
|
||||
|
||||
wenn ich mich nicht täusch:
systemsteuerung -> software -> windowskomponenten entfernen/hinzufügen und dan haste unten den wmp und etwas weiter oben outlook ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Stimmt schon, nur wird bei mir der Media-Player dadurch nicht deinstalliert
(Also kein Häkchen davor, und trotzdem noch vorhanden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
schon probiert, bei mir ist's dasselbe
laut PC-Bild werden dort eh nur die Verknüpfungen gelöscht :o |
#5
|
||||
|
||||
Win98? oder sogar 95? (wmp 2... lol... 9 ist aktuell... dürfte ein etwas älteres win sein)
du kannst es nicht entfernen. deswegen hat ms ja auch die dicken klagen am hals (gehabt).
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#6
|
|||
|
|||
eww, das saugt =(
ich hab win2k btw. Hatte bis heute auch WMP 9 drauf, aber nachdem sich dort trotz sämtlicher Sicherheits-Updates und Fixes irgendwas eingenistet hat, was dann irgendwie Dialer aktiviert hat, hab ich WMP 9 entgültig runtergehauen --> wurde auf WMP 2 zurückgesetzt |
#7
|
||||
|
||||
wmp9 und aktiviert dailer?
![]() winamp als player und thunderbird als mail prog ![]() und kannst du mir mal verraten wie du den 9er auf 2 bekommen hast? will nämlich meinen 8er wieder haben ![]() |
#8
|
|||
|
|||
das ist ja nicht das Prob^^ einfach in Eigenschaften bei "Öffnen mit" bzw "Anwendung" was anderes einstellen^^
@fadmax: hmm, "Inhalte von Systemdateien anzeigen" gibt's bei mir nicht, genauso wie "Für alle Übernehmen" :o Ansonsten ist trotz Änderungen alles beim alten geblieben: in den Ordnern "Outlook Express", "Windows Media Player" und "microsoft frontpage" ist zwar fast nix mehr drin und die restlichen Files lassen sich auch problemlos löschen, aber sobald ich dann auch noch den - vermeintlich leeren - Ordner lösche will, kommt eine Fehlermeldung, dass irgendwas ausgeführt wird, und die Files sind wieder da...QUOTE=McComet]wmp9 und aktiviert dailer? ![]() winamp als player und thunderbird als mail prog ![]() ![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
deltree [lw]:\[pfad]\[ordner] Das sollte eigentlich auch diese Ordner löschen können ![]()
__________________
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
also die Windows Komponenten wie Outlook und IE kann man nicht löschen die sind mit drin, den WindowsMessenger kann man löschen, evtl ist es mit dem WMP genauso. Wie Myers schon sagte deshalb gab es damals gut stress.
EDIT: Hier so gehts: Zunächst übernehmen Sie folgende Änderungen im Windows Explorer, falls noch nicht eingestellt: Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht Bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" und "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" entfernen Sie die Häkchen. Bei "Inhalte von Systemdateien anzeigen" das Häkchen setzen. Mit der Schaltfläche "Für alle Übernehmen" machen Sie die Änderungen für alle Ordner wirksam. Navigieren Sie nun mit dem Windows Explorer in das Verzeichnis c:\windows\inf und suchen Sie die Datei sysoc.inf. Diese Datei enthält Setup-Informationen über installierte Windows-Komponenten. Über die rechte Maustaste und "Öffnen mit" öffnen Sie sysoc.inf mit dem Editor. Software-Einträge mit dem Wort "Hide" werden beim Hinzufügen oder Entfernen von Windows-Komponenten über die Systemsteuerung nicht angezeigt. Um diese Einträge wieder sichtbar zu machen, starten Sie mit STRG + H die Funktion Suchen und Ersetzen. Suchen Sie nach ,hide, und ersetzen Sie es durch ,, (zwei Kommata ohne Leerzeichen). Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Computer neu. Nun zeigt das Software-Applet in der Systemsteuerung alle zur Zeit installierten Windows-Komponenten an, und erlaubt es, diese zu entfernen. Geändert von fadmax (26-05-2004 um 15:55 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Nö, erlaubt es nicht
Wie schon gesagt , bei mir ist da kein Häkchen mehr und trotzdem ist da noch nen Mediaplayer Aber immerhin hab ich es geschafft , daß das Mistding nicht mehr irgendwie startet wenn ich was anklicke ![]() |