|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
deltree [lw]:\[pfad]\[ordner] Das sollte eigentlich auch diese Ordner löschen können ![]()
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Der Befehl "deltree" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden=?
hab ich mir da irgendwo vertippt? :o Gib mal bitte als Beispiel die genaue Eingabezeile für den Ordner microsoft frontpage in C:\Programme ein - thx ![]() |
#3
|
||||
|
||||
ooops, sorry.
Deltree gibt es in 2k/XP nicht mehr, er heisst jetzt 'rmdir' oder kurz 'rd' Also dann so: rd c:\programme\microsoft frontpage
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
k, mal sehn obs bei mir auch funzt
![]() und endlich werd ich diesen fück frontpage etc ordner los (find dreamwaver viel besser) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
jedenfalls lassen sich über die Kommandozeile eine Menge Sachen anstellen die mit der Maus nicht möglich sind.
Schonmal jemand versucht eine Datei mit dem namen .htaccess direkt unter Windows zu speichern bzw. umzubenennen? Nix geht... In der Box geht es ohne jegliche Meckerei ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden." ffs? Hab mehrere probiert, u.a. auch eine sinnlos-File auf C: erstellt, und dann versucht, diese zu löschen - funzt auch net o_O
Woran könnt das liegen? btw ist das richtig, dass vor der Eingabe "C:\Dokumente und Einstellungen\<mein username>>" steht? |
#7
|
||||
|
||||
Setz den String mal in Anführungszeichen:
rd "c:\programme\microsoft frontpage"
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (27-05-2004 um 16:21 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
womit wir wieder beim Anfang wären: (^^) die Datei wird von einem anderen Prozess verwendet.
omfg, welcher könnte das sein? o_O |