|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Der AZUBI hatte wohl 180 Musik Titel angeboten, den Rest nur gespeichert. Er wurde auch nicht bestraft, sondern musste ein Bussgeld in Höhe von 400€ bezahlen. Auf 8000€ haben sich die Anwälte untereinander geeinigt. Die Sache ist sehr bedenklich gelaufen. Es ist schon erstaunlich, dass das maximale Anbieten von 180 Musiktiteln zu einer so schnellen Hausdurchsuchung reicht. Ferner ist es auch merkwürdig, dass ein Vertreter der Musikindustrie an der Durchsuchung teilgenommen hat und dann auch noch als Zeuge aufgeführt wurde. Der ganze Prozess wurde auch in Windeseile durch gezogen. Als ob man einen Medienwirksamen Prozess gar nicht gewollt hat, sondern nur auf ein schnelles Urteil aus war. http://www.spiegel.de/netzwelt/polit...303298,00.html Ich finde das sehr erschreckend. Hier ist noch die Seite eine spezialisierten Anwalts. http://www.online-beratung.com/conte...ngen-musik.php Hier noch ein Tipp für den völlig legalen MP3 Musik Download. All of MP3 ist z.B. Testsieger in der Stereoplay, in der c’t und vielen weiteren Publikationen. Ein aktuelles 128Kb/s MP3 kostet 0,02$. Möglich ist das weil die Musik Industrie in den Anbieterland Fuss fassen wollte und billig Lizenzen herausgegeben hat. Nun hat sich jemand diese billig Musik Lizenzen genommen und bietet ein Welt weites Download Portal an. So kann nun all of mp3 die Titel 100x billiger anbieten als vergleichbar Portale. Interessant ist auch, dass man beliebige Titel in allen möglichen Qualitäten und Formaten Downloaden kann. Abgerechnet wird dann per MB, 500MB kosten 5$. Weiter anbieten darf man solche Titel natürlich auch nicht. http://www.all-of-mp3.com/
__________________
![]() Geändert von PlayFair (09-06-2004 um 11:39 Uhr). |