|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe im neuen PC-Games einen Konfigurationsvoschlag für einen AMD-PC gefunden und habe mir ein System ziemlich nach dieser Richtlinie bei Funcomputer.ch zusammengestellt (aber noch nicht bestellt):
BTO-System mit folgender Ausstattung: Einzelpreise AMD ATHLON 64 3400+ (2200MHz, 200MHz FSB, 1MB Cache) Socket 754 Boxed sFr 596,90 MSI MS-6702 K8T NEO-FIS2R Via KT800 Socket 754 UDMA133 SATA-RAID Audio USB2.0 Gigabit-LAN Firewire ATX sFr 174,90 PLEXTOR PX-712A 12x/8x DVD+/-R 4x/4x DVD+/-RW 48x/24x/48x CD-R/RW Retail sFr 239,90 WESTERN DIGITAL Caviar WD2500JB 250GB 7200Rpm 8MB UDMA/100 sFr 282,90 1024MB (2x 512MB) DIMM DDR PC400 CL2 CORSAIR XMS (TWINX1024-3200C2) sFr 379,90 TEAC FD-CR7 3.5" Floppy + Cardreader 7.1 sFr 39,90 SAPPHIRE Radeon X800 PRO 256MB GDDR3 DVI TV-Out Retail sFr 619,90 X-ALIEN 888 B MIDI-Tower Aluminium Schwarz ohne Netzteil! sFr 189,90 LOGITECH MX 510 Optical Mouse USB/PS2 (LO-931162-0914) sFr 53,90 CHERRY Keyboard CyMotion Master XPress USB/PS2 sFr 52,90 BTO ohne Softwareinstallation / 12 Monate Garantie (3-5 Werktage ab Verfügbarkeit) sFr 100,00 Komplettpreis (zzgl. Versandkosten): sFr 2.731,00 (sFr - € = 1 - 0.625; d.h. 2'731sFr = 1'710 € ) Was haltet ihr davon? Ich dachte eben, das ich mir vor der Umstellung AGP - PCI-Express und ATX - BTX nochmal ein High End PC kaufe, sodass ich erst wieder aufrüsten, bzw. einen neuen PC kaufen muss, wenn die Veränderungen vorbei sind. Aber was wäre dann dein Vorschlag, Playfair?
__________________
![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Bei deiner zusammenstellung fehlt das netzteil.
Hier : AMD Athlon64 3000+ 2000MHz Box AX 230,79 € DDR-RAM 512MB PC400 CL2 Corsair 140,90 € Epox EP-8KDA3+, Sockel 754 147,69 € 256MB Sapphire Radeon 9800Pro UE RTL 379,90 € ATX Midi Xaser V Wingo BLM Blue 87,90 € 2x Raid 0 160GB Samsung SP1614N, 8MB 165,80 € Sony DRU-700A, Retail 126,48 € AOpen CRW-5232 52x32x52x Retail 34,81 € 1.44MB Floppy Alps DF354 silber 5,49 € Logitech Cordless Desktop Navigator 51,79 € Netzteil ATX be quiet!Titan 450W 68,21 € Gesamtpreis inkl. MwSt: 1461,89 € Das wäre ein Dream SYS ^^ PS: die Feinabstimmung fehlt ^^ Geändert von Müller (01-07-2004 um 16:38 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Das Board ist nicht auf der Höhe der Zeit. Die Festplatte würde ich wechseln. Ferner fehlt ein DVD Rom. Zumindest mir würde es fehlen.
Ob man noch ein Disketten Laufwerk benötigt? Gerechnet habe ich vorhin damit. Aber lass uns mal überlegen was wirklich davon sinnvoll ist. CPU 839,- Athlon64 FX-53 Board 148,- MSI MS-7030 K8N Neo2 Platinum Edition, nForce3 250Gb (dual PC3200 DDR) Speicher 299,- Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T Grafik 406,- ASUS AX800 Pro/TD, Radeon X800 Pro, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP Sound 79,- Audigy 2 ZS Festplatte 179,- Hitachi Deskstar 7K250 250GB ( Gehäuse 124,- X-Alien AL888 Midi-Tower mit Türe und USB/Firewire Front, blau (ohne Netzteil) Netzteil 75,- Tagan TG480-U01 480W ATX DVD 30,- Was nettes DVD-Brenner 100,- Was nettes Lüfter/Kühler 50,- /Kleinkram @Bernd_XP Beim Dual Opteron muss dann aber das etwas teurere Reg. Ram rein und davon gleich 4 Riegel. Nett ist es aber schon.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (01-07-2004 um 16:53 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
@ Müller: Danke für den Hinweis! Und zum Thema Vogel: Nach 3 Jahren auf einer Geforce 2 MX 400 und anderen entsprechenden Komponenten (war Komplett PC vom Media Markt
![]() ![]() @Bernd Im neuen PCG ist das X-Alien an erster Stelle bei den Gehäusen. Und mir gefällts zu allem auch noch sehr gut und da mein PC im obersten Stock stehen wird und es im Sommer doch schon mal ziemlich heiss werden kann, überzeugen mich v.a. die 6 Gehäuselüfter. @Playfair: Hab ja einen DVD Brenner. Und vielleicht kaufe ich mir im Laufe der Zeit doch noch ein zweites Laufwerk. Wie ich sehe, ist das von mir ausgesuchte System nicht so das wahre, weil es anscheinend zu teuer ist. Ich freue mich daher über JEDEN Konfigurationsvorschlag für ein Vollständiges System. Vielen Dank, für eure Mithilfe. edit: Schon mal vielen Dank an Playfair.
__________________
![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
ich persönöich würde in der heutigen zeit niemals meinen pc selbst zusammenstellen, weil es von den grossanbieteren so günstige und so qualitativ hochwertige komplettsysteme gibt wie noch nie
schgau dich doch vorher mal um, du bekommst für sagen wir 800-1400 euro einen pc der wirklich highend ankratzt mit 1024 mb ram, guter graka mit 256 mb speicher, festplatten jenseits der 200 GB, dvd kombi bernner, tv station und soundkarte usw usw und alles bereits vorinstalliert und fertig zum loslegen wenn du bißchen schaust wirst du genau dein wunschstystem mit genau den komponenten die du wolltest auch finden zu einem preis den du beim eigenbau niemals erreichen würdest - war vieleicht früher so auch die alternative einen hochwertigen laptop (den bekommst du für deinen zueret angepeilten 2400 euro auf jedenfall) zu kaufen könnte vieleicht interessant sein - die können mittlerweile auch alles, seis im spielebereich oder multimedia und internet
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#6
|
|||
|
|||
am besten du lässt dir den pc selbst zusammenstellen, nach deinen wünschen.hab ich auch gemacht und der pc ist geil, ausserdem kann man so alte aber gute teile mitverwenden und spart so etwas geld (wie motherboard oder dvdlaufwerk/brenner
__________________
Wer braucht schon eine Signatur, also ich auf keinen Fall |
#7
|
||||
|
||||
Wo hast Du das machen lassen, desonator?
__________________
![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Wenn man sich nicht gerade einen High-End Rechner zusammenstellt, kann man locker über 1000 Euro sparen.
Das Preis/Leistungsverhältnis zur aktuellen Spitzenhardware stimmt in der Regel nie. Muss es denn immer unbedingt High-End sein?? Man bezahlt sich da nicht nur Doof, sondern auch Dämlich. ![]() Ich selber habe Anfang des Jahres einen Rechner selber zusammen gestellt. 2.8 GHz für meine Lieblingsfrau. Nicht das Allerfeinste, aber obere Mittelklasse. Da ist das Nachrüsten immer noch billiger. |