|
#1
|
||||
|
||||
was hast du gegen Tabellen?
|
#2
|
||||
|
||||
Langsamer Seitenaufbau durch überflüssigen Code, Probleme bei ineinander verschachtelten Tabellen > 3
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Tabellen sollten wirklich nur da verwendet werden, wo du was tabellarisch auflistest. Mit tabellen ein Seitanlayout zu konstruieren ist im Grunde falsch, da HTML überhaupt nicht fürs Layout und den Style zuständig sein soll.
Allerdings verwende ich auch Tabellen, da es wesentlich einfacher ist, damit ein Layout zuerstellen, als DIV's absolut und relativ zu positionieren, ausserdem sind Tabellen schneller reingeklopft ![]() Is ne Frage des glaubens, was man da benutzt ^^ @SVen: Ist 100% -1px; auch Validierbar ? ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ja, isses
![]() Der Validator verschluckt einfach das '-1px' und meldet keine Fehler oder Warnungen *gg* Nichtsdestotrotz funktioniert es ![]() Zu absolut und relativ positionierten Elementen: Ich stell grad fest daß 'float' viel besser ist (siehe Beispiel im Anhang weiter oben) ![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Float is freilich besser, da alle Browser das Dingens dann automatisch so anordnen. Wenn du allerdings ein Stylesheet hast, was das Menu Links hat, und bei einem anderen Style is das Menu rechts, kommst du ned drumrum, bei einer Variante den DIV des Menus absolut zu positionieren, da er ja dann an der falschen Stelle des Quelltextes sitzt.
![]() |