|
#1
|
|||
|
|||
auf das arbeitsamt kann man sich wirklich nicht verlassen, auch wenn es jetzt einen so mordernen namen wie argentur für arbeit hat.
ich habe nur die internetseite des arbeitsamtes benutzt um firmen zu finden die freie ausbildungsstellen angeboten hatten, ich habe mich aber nicht nur darauf verlassen sondern mich auch bei der IHK informiert. |
#2
|
|||
|
|||
das stimmt mit dem arbeitsamt....die schicken dir zwar immer sachen zu aber entweder zu spät sodass dass angebot weg ist,falsche brange oder einfach irgendeine firma die keine mehr haben will....
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Für dieses Jahr solltest dich vielleicht um einen ordentlichen Nebenjob kümmern, der vielleicht sogar optimalerweise mit dem geplanten beruf zu tun hat (z.b. Tankstelle --> Automechaniker) Sonmokuh hat auch cniht unrecht, Bäcker und Metzger werden zb. wirklich das ganze Jahr gesucht. (P.S. Wir suchen zum beispiel noch einen ^^) |
#4
|
|||
|
|||
bürokaufmann würde ich nicht als "spitzenjob" für mittlere reife sehen. bei industriekaufman sehe ich da schon eher probleme allerdings gibts ja mit z.B. groß und handelskaufmann noch alternativberufe.
für berufe wie fachinformatiker musst du halt viele bewerbungsschrieben losschicken und bei den tests zu denen du eingeladen wirst gut abschneiden. ps. wenn dir systemintegration gefällt solltest du auch it-kaufmann in erwägung ziehen. |