|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Du nutzt doch Pegasus 4.xx irgendwas, dann lies dir das mal durch, im 4. Fenster der Anleitung steuerst du schon bei der Installation (durch Häkchen setzen) das es das Standard Mail Programm werden soll. Einfach nochmals neu Installieren, aber vorher die bereits erhaltenen und gesendeten Mails speichern, außer die sind noch alle auf dem Mailserver von deinem Anbieter. Edit: In sehr wenigen Einzelfällen startet bei mir und wie bereits beschrieben auch beim Anklicken eines E-Mail-Links das Mozilla Mail Programm. In diesen sehr seltenen Fällen kopier ich mir die Adresse in Outlook.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (08-08-2004 um 09:42 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Pegasus kann man neuinstallieren, ohne daß die Mail verschwindet.
Hab ich gemacht, funktioniert aber immer noch nicht. Mozilla greift immer auf Mozilla Mail zu. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
was nutzt du denn die suite? nimm doch einfach firefox. da schleppst du auch nicht immer die last mit dem mailprogramm rum.
pegasus hat sicher auch irgendwo in den einstellungen die möglichkeit auf standard mailprogramm zu prüfen.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#4
|
||||
|
||||
Nee, Firefox mag ich nicht, das sieht mir zu sehr wie Internet Explorer aus, und es hat nicht alle Einstellungen, die Mozilla hat und das letzte mal, als ich das hatte, funktionierten die Seitenleisten nicht.
Deshalb finde ich Mozilla besser und wegen so einer Kleinigkeit wechsele ich nicht. Nein, Pegasus hat keine solche Einstellung, außer beim Setup. Das hab ich ja gerade gemacht, aber es hilft nichts. |
#5
|
||||
|
||||
nimm das Programm das ich oben verlinkt habe, damit kannst du einstellen was Mozilla beim Klick auf einen mailto: link startet
ich sehe nicht wo das Problem liegt. |
#6
|
||||
|
||||
Ich hab das schon installiert, aber da kriegt man nur eine Auswahl bei Rechtsklick. Ich will aber, das er standardmäßig Pegasus startet.
|
#7
|
||||
|
||||
ok, habe das bei der Programmbeschreibung übersehen
![]() |