|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wer sagt, dass alle Metaller in Schwarz rumlaufen? In der Regel tun das Gothic- und Black- Metaller, und das ist noch lange nicht alles, das es an Metal gibt, aber ich wiederhole mich hier... mir beispielsweise würdest du nicht ansehen, das ich Metal höre (es sei denn, ich trage mein In Flames Shirt ![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону Geändert von CNils (23-09-2004 um 07:14 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Techno ist ebenfalls sehr facettenreich! Aber das würde jeder über seine Musikrichtung sagen, was bestimmt auch bei fast jeder zutrifft. Metal ist daher betimmt nicht reicher an Variationen als andere Musikrichtungen...
und zum Rest der Diskussion: 1. Musik ist Geschmackssache, es gefällt oder es gefällt einem eine Musikrichtung eben nicht 2. trotzdem gibt es in den jeweiligen Richtungen gute und schlechte Musik und 3. Erfolg <> gute Musik... ja, das ist einem leider in den letzten Jahren immer mal wieder offensichtich vor Augen geführt worden! edit: Techno ist für mich z.B. die Musik welche... - mich zum Tanzen animiert, der mitreissende Rhythmus der aufgrund seiner gewissen monotonie einfach die Gliedmassen (spätestens ab einer gewissen Lautsrärke ![]() - meine Stimmung i.d.R. zum besseren Verändern kann und mir gute Laune macht aber wenn es anderen nicht so geht liegt es mir fern zu denen zu sagen " habt ja keine Ahnung von Musik"! Geändert von se7en (23-09-2004 um 08:41 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Dazu sag ich dann doch noch was: Zitat:
Wenn jemand sich also mit qualitativ minderwertiger Musik abgibt (nicht bös gemeint ![]() ![]() ![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Seit ihr wirklich so engständig? Ich seh Techno nicht unbedingt nur als Musistil sondern als eine Bewegung. Es wird eben Peacy, Love & Unity gross geschrieben, das merkt man auch. Ich finde es hat auch ein bischen was von der guten alten Hippie Zeit, bloss eben auf moderne Art und Weise. |
#5
|
|||
|
|||
ja, dazu hat die loveparade auch viel beigetrage.
jetzt sind die veranstalter leider nur noch geldgeile kapitalisten. |
#6
|
|||
|
|||
klar...
...aber es gibt ja noch anderes. es gibt so viele gute Veranstaltungen von denen keiner weiß, wenn man nicht in der Szene etwas unterwegs ist. Die suchen sich einfach die geilsten Stellen aus für irgendwelche Veranstaltungen - das is einfach saugeil! Eine der besten Locations war der Funkturm in Mannheim. Auf die PArty is man nur mit dem Aufzug gekommen. Ab nach oben bis an die Spitze des Funkturms. Runder Floor und außen komplett verspiegelt - das war mal geil. |
#7
|
||||
|
||||
Danke Naos, Du hast ja das Schild, welches CNils mir überreichen wollte korrekterweise wieder an ihn zurückgegeben
![]() und wenn Du meinst CNils, dass z.B. in einen Techno Song weniger Zeit investiert wird als in Songs anderer Musikstile, weil ja da nur BummBumm und BammBamm (und TschTsch ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Und von wegen engSTIRNIG, ich habe viele Sorten Musik über längere Zeiträume gehört, von Elektronic über Hip Hop bis hin zu Metal. Was dazwischen noch kam, liste ich nicht mehr auf. Rückblickend ziehe ich nun schon Vergleiche zwischen den einzelnen Richtungen. Zitat:
So, da ich wusste, was auf meinen vorherigen Beitrag folgen würde, weiss ich also auch, was nun folgen wird. (Ich werde es mir vielleicht sogar zu Gemüte führen, nur aus reinen Unterhaltungsgründen ![]() PS.: Surli, gut und neutral formuliert ![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() 2. Du meinst wohl jemand ohne die Fähigkeit sogenannte "Instrumente" spielen zu können kann Techno "Hits" produzieren? Nö falsch, das klappt nicht ![]() ![]() 3. Sicher könnte man auch ein z.B. Metal Stück im Studio ohne "echte" Instumente produzieren, no problem. Macht aber so gut wie keiner (vielleicht auch gar keiner), weil es eben eine andere "Mentalität" oder was auch immer ist Musik zu machen.. verscheidene Ansichten eben, ist ja auch gut so!!! Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Ja, nun ich doch noch
![]() Zitat:
![]() ![]() MfG CNils
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wenn ihr meint, dass die Drums, die ihr hört, die Drums sind, die der Drummer auch durchgehend spielt, dann seid ihr schief gewickelt. Meistens werden die einzelnen Drums einmal perfekt eingespielt (Es wird so lange ein einzelner Schlag auf eine einzelne aufgenommen, bis er perfekt ist - sorry, hab keine Ahnung von Fachsprache in der Beziehung ![]() Natürlich muss der Drummer trotzdem noch fehlerfrei spielen und eigentlich ist es nur dazu gedacht, um den bestmöglichen Sound zu erhalten, aber von da aus ist es natürlich nur noch ein kleiner Schritt zum komplett synthetisierten Drumming. Wenn Fans das zu Ohren kommt, sind die meistens ausser sich, weil sie sich betrogen fühlen - die Metal-Mentalität ist nicht nur bezogen auf die Musik, es ist auch eine persönliche Beziehung zum Talent der Band. Lässt sich etwas schwer beschreiben. Um wieder den Bildervergleich zu bringen: Wenn ein Künstler ein Bild vorher mit Bleistift skizziert, spielt er quasi die Drums ein. Wenn er aber mit Bleistift skizziert und dann ein Malen nach Zahlen - Bild daraus macht, was er von eienm Lehrling ausfüllen lässt, fühlt sich der Betrachter oder Käufer des Bildes betrogen ![]() Bei Techno hingegen erwartet man "ausgefüllte Bleistiftskizzen", um dann zu beurteilen, wer das gut macht. Natürlich ist der Vergleich nicht ganz fehlerfrei, aber ich geb mir Mühe ![]() EDIT: Whoa, Earthman, was hast du denn da gebaut? Versteht ja keine Sau ![]() EDIT 2: Ich glaube, ich stimm dir zu ![]() EDIT 3: JETZT hab ichs kapiert, da stimme ich zu ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! Geändert von Der_Mosch (24-09-2004 um 21:35 Uhr). |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
Geändert von Earthman (24-09-2004 um 19:26 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Da muss ich dir widersprechen, Earthman. Es ist sehr wohl möglich, die Qualität der Spieltechnik zu beurteilen. Etwa hört man (ich nehm jetzt Metal als Beispiel) bei Rhapsody, wie viel Arbeit, Talent und Technik in den Alben steckt. Man merkt, die Herren beherrschen ihre Instrumente und wissen um Komposition - der Choral setzt DA beispielsweise nicht aus Zufall ein, sondern als Gegenstück zu einem härteren Riff. Jetzt gehen wir zu Sacred Steel. Die können ihre Instrumente spielen, aber sie sind unsicher. Man merkt, dass die Lieder aus Einzelstücken bestehen, die recht gute Ideen sind, aber nicht so recht zusammenpassen wollen. Sie spielen fehlerfrei, aber mit keiner interessanten Technik. Also bewerte ich die Qualität der Musik von Rhapsody höher als die Qualität der Musik von Sacred Steel.
Bei Techno fällt natürlich die Beherrschung des Instrumentes weg, aber die Komposition ist auch hier wichtig. Gilt für alle Musikrichtungen. Musik löst Emotionen aus, und mit der richtigen Komposition erreicht man das Gefühl, das auch als Ziel gedacht war. Rhapsody erzählt eine dramatische Geschichte in ihren Alben, und sie steuern das Gefühl des Hörers durch den Musikstil (Wie gesagt, alles nur ein Beispiel. Das gleiche gilt auch für King Diamond, oder Ayreon.). Sacred Steel erzählt auch eine Geschichte, und man kann sich das gut anhören, aber man wird nicht so tief ergriffen wie bei Rhapsody, weil einfach die Prämisse anders ist, weil Sacred Steel Lyrics und Riffs trennen. Fazit: Ich denke, man kann die Qualität der Musik bewerten, aber dadurch wird die Band nicht unbedingt schlechter.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! Geändert von Der_Mosch (24-09-2004 um 21:22 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler ;) |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
klar kann man die qualität von liedern oder bands verglichen, aber nicht die verschiedender musikgeneres ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Da Musik eine Kunstform ist, lass uns das einmal so betrachten.....
Es mag wunderschöne Ölgemalde geben, aber von einem künstlerischen Standpunkt aus können sie nicht alleine durch ihre verwendeten Materialien als qualitativ hochwertiger als beispielsweise Acrylgemälde angesehen werden. Oder Bleistiftzeichnungen. Oder Wasserfarbbilder. Und so weiter. Die Technik unterscheidet sich einfach zu stark. Untereinander kann man aber problemlos in so fern Abstufungen vornehmen, als dass man gewisse Gemälde unabhängig von ihrem Stil als künstlerisch wertvoller ansehen kann als andere. Das ist nicht nur auf eine Gruppe begrenzt, aber macht es gleichzeitig auch unmöglich, nur die Gruppen miteinander zu vergleichen. So, ich hoffe, damit hab ich mal Earthman's und meine Aussagen ganz gut zusammengefasst ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |