|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
2. Die Energie zum Trennen der Atome kommt (in diesem Fall) von der Sonne, ist also quasi umsonst. Und beim Oxidieren (Verbrennen) des Wasserstoffes wird Energie freigesetzt. Wo ist also das Problem? |
#2
|
||||
|
||||
Wir könnte schon alle in Breenstoffzellen rumfahren denn die erst wurde schon vor mehr als 50Jahren erfunden. DA man aber merkte das man an Oil mehr verdiehnt hat man es versgessen und als schlechte Idee abgetan. ICh freue mich das es nun so weit ist das man eine so tolle Energiequelle nicht mehr als quatsch abtut und intensiv zu forschen beginnt. Denn mit solchen energiequellen kann man auch in schwer zugänglichen Gebieten Strom erzeugen wenn die peoples da denn welchen wollen.
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() sorry musste sein ![]() Ja es geht voran in der Beziehung. Und das speichern von Wasserstoff ist auch nicht mehr das größte Problem. Nur bei dem Versuchsaufbau bei DLR ist das Problem das es leider nur in Klein funktionieren kann ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hab nur Angst das es dann bei dem Verkehrscaos was bei uns doch herrsch irgendwann mal ne überschwemmung kommt^^ ( bei dem viele Wasser was aus den auspuffen kommt^^) Nächstes Prob was macht man im winter man muß das wasser speichern können denn sonst bauen 4-5 Autos schon ne schöne Rutschbahn^^
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#5
|
||||
|
||||
Die Bundesmarine hat ja unlängst ja schon die ersten U-Boote in Betrieb genommen, die als Hauptenergielieferant eine Brennstoffzelle besitzt. Es ist weltweit das erste grössere Fahrzeug, welches mit derartiger Energietechnik ausgestattet wurde.
Warum jetzt nur Militär? Klar, die Vorteile überwiegen gegenüber Diesel-Verbrennern. Aber die Kosten sind derzeit noch so hoch, dass es nur für das Militär bezahlbar ist. Junker |