|
#1
|
||||
|
||||
Naja die Loks und Züge sind nicht einheitlich. Es gibt größere und kleinere. Das eben war so ein Mittelding... hab noch größere und kleinere !
|
#2
|
||||
|
||||
Ich hab mich eh verguckt, ist Spur 1.
Die gab es zu den Zeiten, als ich eine Modelleisenbahn hatte noch nicht. Aber schau doch mal hier: http://www.der-moba.de/Inhalt/Artike....html#Gleis_H0
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (19-10-2004 um 16:20 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
@Germane: thx aber es war keiner in meiner nähe
![]() Danke an euch ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Sven kann man den Abstand der Räder messen, um auf die Spur zu schließen ? Ich habe hier nen älteren Wagon von Shell. Dem Seine Räder haben einen Abstand von 2,8 - 2,9 cm. Welche Spur ist das ?
|
#6
|
|||
|
|||
Also ich hab selber auch eine Modellbahn
Vielleicht hilft dir das ja: http://www.spurweiten.de/modell.htm Da stehen eigentlich alle bekannten Modellbahn Maßstäbe. |
#7
|
||||
|
||||
boah ich blick da nich mehr durch
![]() ![]() Wieso kann man nich z.B einfach sagen: 1,2 cm Spurweite = G 2 cm Spurweite = V ... ... ... ^^ Mfg Der Nichtdurchblickende Martin |