CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 21-10-2004, 12:51
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Zitat:
Zitat von Generlas 2k
Ich habe gelesen das die Geforce Grafikkarten besser sind als vergleichbare Radeon karten. bei Doom 3 sollen Geforce karten bis zu 30 % besser sein !!

Is klar bei spielen die genau auf die Treiber optimiert werden
Wenn du schon nen game siehst bei dem entweder das Nvidia logo kommt wie bei Doom3 oder UT
oder "Powered bei ATI" wie bei z.b. Ravenshield , kannst du davon ausgehen das die Hersteller "subventioniert" haben und dementsprechend sicherlich vorteile bekommen was die treiber optimierung angeht ^^
Derartige mauscheleien sind ja gang und gebe und auch längst bekannt also ignorier ich sowas prinzipiell ^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21-10-2004, 17:04
Benutzerbild von Generlas 2k
Generlas 2k Generlas 2k ist offline
Orca-Pilot

 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: NRW
Beiträge: 1.493
Generlas 2k hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Generlas 2k eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Is klar bei spielen die genau auf die Treiber optimiert werden
Wenn du schon nen game siehst bei dem entweder das Nvidia logo kommt wie bei Doom3 oder UT
oder "Powered bei ATI" wie bei z.b. Ravenshield , kannst du davon ausgehen das die Hersteller "subventioniert" haben und dementsprechend sicherlich vorteile bekommen was die treiber optimierung angeht ^^
Derartige mauscheleien sind ja gang und gebe und auch längst bekannt also ignorier ich sowas prinzipiell ^^

Welche Spiele werden mehr von welchen Graka Firmen "subventioniert" ? So könnte man die bessere ermitteln

Ich will mir

ein 939 AMD Board kaufen
dazu xp 3400 + 64 bit amd
und *2 mal 512 MB ram leider kostet ein Ram block 99 € :-((
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21-10-2004, 22:44
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Die passende CPU für den Sockel 939 wäre der A64 3500+. Der A64 3400+ ist für den Sockel 754. Der S939 ist aber sicher die richtige Wahl.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-10-2004, 13:04
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Der Rüstungswettlauf ist mal wieder einen Schritt weiter gegangen.

Die 10000 Punkte(unübertaktet) im 3DMark 2005 sind auch gefallen.

nVidia und AMD zeigten in der Präsentation. Einen Athlon64 FX-55 auf einem Sockel 939 nForce4 PCIe SLI Geforce 6800. 10118 Punkte im 3DMark 05, dass alles ohne OC.

http://my.so-net.net.tw/brandon640410/NF4/016.jpg

So als kleinen Anreiz für einen neuen Rechner

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (22-10-2004 um 13:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22-10-2004, 14:19
Benutzerbild von witchdingsda
witchdingsda witchdingsda ist offline
Avatar

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1.594
witchdingsda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
also ih würd auch die geforce 6800 empfehlen, anstatt die x800.

das mit den 64 bit dingern oder intel is natürlich sonne sache. ich seh an meinem pc, dass der intel 3,2ghz wesentlich besser funktioniert als der amd 64bit mit keine ahnung wieviel mhz bei meinem kollegen, obwohl der viel mehr bezahlt hat.

aber zukunftsfähiger sind die 64er natürlich

Geändert von witchdingsda (22-10-2004 um 16:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22-10-2004, 17:31
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Ich rüst meinen erstmal um ..siehe thread

Geändert von craim (22-10-2004 um 21:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28-10-2004, 12:44
Benutzerbild von Give5
Give5 Give5 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.582
Give5 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Give5 eine Nachricht über ICQ schicken Give5 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Give5
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Chriss
Dann, die Festplatten, nimm größere, da haste das bessere Preis-Leistungsverhältniss. Wenn du S-ATA platten nimmst, achte darauf das die Platten NCQ (Native command query) können, möglichst der Controller auch, und das die Platten auch natives Serial ATA haben, z.B. die neuen Seagate 7200.7 S-ATA Serie.
Was ist NCQ und natives S-ATA genau? Und gibts überhaupt schon Boards bei denen der integrierte S-ATA/RAID Controller dies unterstützt oder ist da eher ein Kauf einer Controller-Karte sinnvoll?

thx
__________________
Currently playing
Online: Unreal Tournament 2004
Offline: Dawn of War 2
All-time favorite: Left 4 Dead
Most wanted: Diablo III
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de