|
#1
|
||||
|
||||
Naja,sobald ich das Programm zum Aufnehmen aufgefordert habe,ist Winamp abgestürtzt
![]() Das Programm heißt übrigens Streamripper ![]() |
#2
|
|||
|
|||
ich werde es einmal testen und dann bericht erstatten.
thx für den tipp |
#3
|
||||
|
||||
also ich hab au den streamripper und bei dir geht der einwandfrei
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hol dir 'Messer'
Heißt wirklich so, ist wirklich gut & einfach zu bedienen ![]()
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ich benutzte ab und zu auch das Winamp Plugin Streamripper und habe damit keine Probleme. Kannst es ja mal ausprobieren.
Den phonostar-player hab ich erst seit kurzem und teste noch ein bisschen, aber er scheint mir auch ganz gut zu sein ... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
was passiert denn wenn ich den streamripper wärend eines liedes beende? wird das lied dann gar nicht oder unvollständig gespeichert?
Geändert von Simsenetti (28-10-2004 um 21:30 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Es passiert das gleiche als würdest du die Aufnahme stoppen, obwohl das Lied noch nicht zuende ist. Streamripper erstellt in dem von dir eingestellten Verzeichnis einen Ordner mit dem Sendernamen. Darin unterteilt es nochmal automatisch in "complete" und "incomplete". Das Lied, das grade aufgenommen wurde, als du Streamripper beendet hast, landet dann in "incomplete" (genau das gleiche passiert mit Liedern, deren Aufnahme per Stop-Button beendet wurde).
Also bekommst du in dem Fall ein unvollständiges Lied, welches du aber zum Löschen leicht im entsprechenden Ordner finden kannst. ![]() Hier mal der Downloadlink für Streamripper. @alexander Vielleicht liegt das bei dir an der Version. Hast du schon die neuste probiert ? P.S.: Ich benutze momentan die Version 1.60.7 und die geht bei mir wunderbar ... Geändert von Deisler (28-10-2004 um 22:27 Uhr). |