CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-11-2004, 16:02
Benutzerbild von witchdingsda
witchdingsda witchdingsda ist offline
Avatar

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1.594
witchdingsda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
frontal 21 is dermaßen unseriös geworden....schon schlimm, erst das mit den videogames, die wer weiss wie schlimm seien, und die ja nur von kindern gespielt werden, die dann amok laufen und jetzt sowas.....die scheiss-sendung guck ich sicher nicht mehr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-11-2004, 18:04
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Es sind ja nicht nur die, die das Thema aufgegriffe haben. Es war nur die jüngste mir bekannte Reportage im Fernsehen darüber.
Im Internet kann man alles zu seiner passenden Meinung finden.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-11-2004, 18:14
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
also, dann sind wir uns also zumindest mal einig, dass Dein Link ziemlich unbrauchbar war.

Aber hast Du auch meinen Link angeschaut? Der Einfachheit halber und weil ich ja weiss das der Mensch grundsätzlich faul ist hier nochmals http://www.nzz.ch/dossiers/schatten/...chatten01.html

Wer die NZZ kennt weiss, dass sie sehr seriös und gewissenhaft und neutral recherchiert. Diese Links dort sind zwar etwas schwieriger zu lesen als wir von der Boulevard-Presse gewöhnt sind aber es lohnt sich.

Ich weiss, etwas zu hinterfragen und nicht gleich die erstbeste und einfachste Erklärung zu nehmen (die vor allem einem am besten ins Kraut passt) ist nicht immer sehr bequem und einfach. Aber bitte versucht es - oder unterlasst es zumindest irgendwelche Parolen und Halbwahrheiten zu verbreiten.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-11-2004, 18:33
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Wenn du mir zutraust intelligent zu sein, traue ich es dir ebenfalls zu. Ich habe von anfang an lediglich geschrieben, dass die Schweizer Banken nach dem 2. WK die Auszahlung an Nachfahren ermordeter Juden verweigert haben. Dies haben die Schweizer Banken jetzt nach einem Gerichtsurteil auch anerkannt und war verpflichtet eine gewisse Spende zu entrichten. Dass es genügend Beschwerden gab muss den Banken ja bewusst gewesen sein. Dass sie aber solange damit gewartet haben, bis es zu einem Gerichtsurteil kam und sie danach ihre offensichtliche Schuld eingestanden, ist mir schleierhaft. Sie hätten all diese Gelder, die nicht 100% zu vermitteln waren gleich nach dem 2. WK in einen Fondus einzahlen können oder eine eigene Treuhand dafür gründen können. Stattdessen haben sie lieber die Gelder weiter in den Banken gelassen und damit gearbeitet. Dass es ein Fehler war habt ihr ja eingesehn und bestätigt. Das allein war mein Beweggrund das zu erwähnen. Nun mussten die Banken eben einge gewisse Spende leisten, was euch natürlich aufstösst, da der Fall an sich nicht als ganzes zu erfassen ist. Die Höhe dieser Spende ist mir egal, auch dass die Richter sich in News York vorerst nicht mehr grosse Gedanken machen müssen wegen ihrer Miete. Mir ging es einzig darum, dass in der Zeit nach dem 2. WK die Banken halt etwas eigen reagiert haben. Mehr nicht. Die gesamte Nachgeschichte mit dem Urteil betrachte ich neutral. Und ihr reitet da immer und ewig nur auf das Gerichtsurteil herum und nicht darauf, was ich ansprach: Der Fehler.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17-11-2004, 20:05
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
nein, was du schreibst ist wiederum nicht korrekt. Die Banken haben sich nie geweigert, Geld auszubezahlen an Leute, welche sich ausweisen konnten oder welche entsprechende Unterlagen bereithielten. In 99,9 % (und mehr kann man nicht erwarten, denn schlussendlich sind wir alles nur Menschen) der Fälle haben sie sich korrekt verhalten - von den Gesetzen her und von den Regeln des Geldinstitutes. Und wenn Du denkst Banken (egal ob in der Schweiz, Deutschland, USA oder sonstwo) sind Wohltätigkeitsorganisationen die freiwillig irgendwelche Fonds gründen irrst Du dich gewaltig.

Und nochmals, 20 oder auch 200 Millionen Vermögen die nicht genau zugeordnet werden können auf einem Zeitrahmen von rund 10 Jahren über alle Schweizer Banken ist einfach nur lächerlich (siehe meine Vergleiche oben bezüglich total verwaltete Vermögen). Das man dafür 600 Anwälte einsetzt welches ein vielfaches kosten was dabei rausspringt ist abstruss. Wer nur ein wenig von Betriebswirtschaft versteht wird mir zustimmen.

Das es dann schlussendlich 1,25 Mrd. USD waren ist einfach ne Frechheit - und weder moralisch noch rechtlich korrekt.

Nur mal so nebenbei, bei den 20 Millionen die da entdeckt wurden gehört ein Teil sicherlich auch Deutschen Soldaten welche z.B. vor Stalingrad gefallen sind - wer kümmert sich darum? Tja, die haben halt nicht so ne starke Lobby, die können jetzt in New York bei WJC anklopfen und darum bitten - viel Spass.

PS: Wenn Du meinst das sind alles nur Details und ändert grunsätzlich gra nichts, sage ich nur eins: Die meisten der Amerikaner glauben auch noch heute, dass Saddam Massenvernichtungswaffen hatte und für den 9/11 mitverantwortlich war. Naja, wenn sie sich korrekt erkundigt hätten hätten sie vielleicht Bush nicht wiedergewählt - es kommt halt manchmal schon auf die Details an...
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17-11-2004, 20:37
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Ich bleibe bei dem Standpunkt, den ich durch die vielen Reportagen und Berichte bekommen habe. Und der ist sehr glaubhaft. Um dieses Thema geht es ja seit über 50 Jahren und ist jetzt erst behandelt worden. Das einzige wovor die Schweiz Angst hat ist, dass sie ihre Mitschuld an Taten im 2. WK zugeben müssen.
Wenn die Franzosen das können, könnt ihr das doch auch oder nicht?

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17-11-2004, 20:51
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Pah dass wir beim zweiten Weltkrieg keine weisse Weste anhatten ist völlig klar, so wohl in der Schweiz sowohl auch ausserhalb. Dass sich die Schweiz auch noch daran bereichert hat ist auch ein Punkt, an dem man sagen muss, dass wir dreck am Stecken hatten. Es war feige aber die beste methode die Bevölkerung zu schützen und sich auf eine eventuelle Kriegserlärung Deutschlands vorzubereiten.
Zitat:
Zitat von General Guisan
"Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben."
Gesagt, getan ^^
Nein ernsthaft, es hat definitv nichts mit der Schuld am zweiten Weltkrieg zu tun, denn jeder gebildete Mensch, egal wo auf der Welt, welcher sich darüber informiert weiss dass dem eigentlich so war.

Aber darum geht es ja nicht.

Ich nag diese Churchill-Art eigentlich nicht, immer nach den Argumenten zu fragen so im Stil von:"meine sind besser als deine". Aber Es wurden hier wirklich schon sehr viele Fakten vorgelegt und es wurde eigentlich noch keine Widerlegt. Einfach weil die Medien das so sagten braucht das nicht so zu sein, wenn es so viele Reportagen darüber giebt, die dies mit Fakten belegen, dann poste doch einen Link ich würde das gerne selber Lesen. Wenn ich Fakten sehen würde liesse ich mich auch überzeugen. Aber alles was ich nachgelesen habe, auf Schweizer sowohl auch auf Ausländischen Seiten, hat eigentlich deutlich gemacht, dass das Handeln der Schweizer banken legitim gewesen ist. Schuld war hauptsächlich die damalige Situation und dass es klare Vorgehensweisen gibt, wenn man Zugriff auf ein Konto will, welche leider manchmal nicht eingehalten werden konnten.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de