#1
|
||||
|
||||
Festplatte,per USB angeklemmt an dem Computer,wird nicht erkannt
Also ich habe eine 160 GB Festplatte per USB an den Computer angeschlossen. Jedoch findet er sie nicht,zeigt sie nicht an.
Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte ? Jemand von MSN hat gesagt,ich sollte mal in's BIOS rein und gucken ob USB-Controller enabled ist. Aber ich komme nicht ins BIOS,hört nicht auf ENTF . Theoritisch müssten die aber an sein. |
#2
|
||||
|
||||
1. Hast du die Platte schon während der Bootsequenz am Rechner oder erst nach dem starten von Win ??? am Rechner ????
2. Leuchtet oder blinkt die LED von der USB Platte??? 3. Wie alt ist dein Mainboard, bzw. unterstütz es schon Platten mit 160GB? Das du nicht ins Bios kommst hat bestimmt damit zu tun das es einen Fertigrechner von Mediamarkt und Co. (Fuijtsu Siemens) hast, was aber sekundär ist. Gib mal Rückinfo zu den Fragen und am besten auch zu deinem ganzen System, erleichtert die Hilfestellung und vermeidet unnötiges Nachfragen. Edit: Habe eben erst gelesen das du schon ein anderes Thema (Neuer PC für 900€) aufgemacht hattest und da deine PC Daten stehen somit hat sich Punkt 3 schon erledigt.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (26-07-2004 um 00:10 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Nein, hat sich damit nicht erledigt! Denkste ich kuck in jeden Thread und such mir die Computerdaten zusammen bevor ich was antworte?!?
SCHREIBT DOCH BITTE ENDLICH MAL VON ANFANG AN REIN WAS FÜR EINEN VERFLUCHTEN RECHNER MIT WAS FÜR EINEM BESCHISSENEN BETRIEBSSYSTEM IHR HABT, VERDAMMT NOCH MAL!!! Bios-Version ist wurscht, weil es über USB keine 30, 60 oder 120 Gb Grenze gibt, das gilt nur für den onboard-controller (und vielleicht alte erweiterungskarten die keiner benutzt). Es bleibt die frage nach dem Betriebssystem. Falls es Win98 ist, usb-Treiber überprüfen. Die müssen stimmen. Falls USB an sich richtig installiert ist, müssen die richtigen Treiber für die Festplatte an sich installiert sein. Voraussetzung ist natürlich, daß der USB-Controller auch aktiviert ist, sprich du musst das im Bios nachkucken. Schau im Handbuch nach wie du da reinkommst, oder frag beim Support nach. Und schreib bitte das nächste mal "etwas" mehr über dein System... ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Warscheinlich ist die Festplatte noch nicht partitioniert...........
|
#5
|
||||
|
||||
Hab ich auch öfters mit meiner 6GB USB-Platte. Muss mehrmals raus- und wieder eingestöpselt werden, bevor der PC sie erkennt.
Btw. hast du ggfs. noch eine externe Stromversorgung für die HDD die du nicht angeschlossen hast? Wenn ja, solltest du dies mal tun. Kann sein, dass die HDD sonst zu wenig Saft aus dem USB-Kabel zieht.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Die exteren Platten benötigen immer eine zusätzliche Stromquelle da: 1. keine 12 Volt über USB 2. Nicht genügend Strom (Ampere) um die Platte zu versorgen Bei meiner externen Platte stellt das Netzteil 5-90 Watt (je nach Auslastung) zur Verfügung. Meine Platte macht gar nichts ohne Netzteil.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
@Balu: Wenn du mit "entf" nicht ins Bios kommst versuch mal "F8". So, passt gerade so schön hier rein: Mein Vater hat sich auch eine externe 80 GB Platte gekauft. Funktioniert auch alles wunderbar. Allerdings ist die Datenübertragung doch extrem langsam. Gibt es eventuell Tools oder ähnliches, welche die Transferkapazitäten erhöhen? Handelt sich um einen USB 2.0 Anschluss an einem XP-Home Rechner. Technische Daten sollten eigentlich nicht weiter nötig sein, da ja sonst alles korrekt läuft.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß AMD-Powered |
#10
|
||||
|
||||
@Mafisoft und @Müller,
wie gesagt wäre es mir absolut neu das es solche Platten gibt, aber auch ich lerne gerne dazu. Schreibt doch mal die Daten (Hersteller, Model/Typ und Kapazität) eurer USB-Platten. Das einzigste was ich mir vorstellen könnte wären sehr kleine Platten, welche mit nur 5 Volt und auch nur sehr geringem Stromverbrauch arbeiten. Natürlich kann in dem externen Festplattengehäuse auch ein Wandler-Netzteil integriert sein, welches aus den 5 Volt vom USB-Anschluß andere Spannungen (12 Volt) erzeugt, jedoch wäre da immer noch die Frage des Stromes. Habe gerade noch folgendes gefunden: Zitat: Warum gibt es USB Hubs mit und ohne Netzteil? Die meisten USB Geräte erhalten ihren Strom durch das USB-Kabel ohne weiteren Netzanschluss. Dabei gibt es zwei Arten von Geräten: die "low power" mit weniger als 100mA und die "high power" mit mehr Strombedarf. Bei den Letzteren ist auf jeden Fall ein USB Hub mit Netzteil notwendig, um genügend Strom bereitzustellen. Zitat Ende Somit ergibt sich eine Anschlußleistung am Mainboard von 500Milliwatt oder 0,5Watt, womit bestimmt (noch) keine Festplatte laufen kann und selbst wenn zieht sich die Platte den Bedarf vom Mainboard. Ob diese zusätzliche Leistung so Gesund ist???? Wie bereits beschrieben liefert mein externes Netzteil für die Platte bis zu 90 Watt, dieser Unterschied ist einfach viel zu groß.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (28-07-2004 um 18:30 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Bei mir handelt sich es um eine Standart 2,5" Zoll Platte, meines Wissens stellt der USB Port max 500 mA zur verfügung, das wären 2,5 Watt und das dürfte für eine 2,5 " Platte reichen, eine normale Festplatte braucht um die 30 Watt.
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Habe gerade folgendes gefunden und nach deren Daten braucht die Platte wirklich nur 0,5 Watt bei 100GB Kapazität. Alle Achtung! Ich war die ganze Zeit "nur" von den 3,5" Platten ausgegangen. Somit habe ich wieder was dazugelernt. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Usb 2.0 Hub im Bios aktiviert und auf Version 2.0 gestellt? Usb 2.0 Hub von WinXP erkannt? Usb 2.0 Festplatte vorhanden? (Usb 2.0 Festplatte erkannt?) Dunno ob man das sieht, though... Und was heisst "langsame datentransferrate"?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#14
|
||||
|
||||
Danke, die Tipps werde ich weitergeben.
"Langsame Datentransferrate" bedeutet für 2 GB ca. 30 Minuten.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#15
|
||||
|
||||
Hört sich stark nach USB1.1 an.
1.1 = 12Mb/sec 2.0 = 480Mb/sec 1.1: 12Mbit * 60sec * 30 Min = 21.600Mbits / 8 = 2,7GByte 2.0: 480Mbit * 60sec * 30 Min = 864.000Mbits / 8 = 108GByte 2.0 ist 40x schneller als 1.1
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (29-07-2004 um 21:25 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#17
|
||||
|
||||
Problem hat sich erledigt.
Die zwei vorderen USB-Anschlüsse gingen nicht,aber der hintere USB-Anschluss ging. Der Computer erkannte sofort die Festplatte und nun geht's ![]() Aber trotzdem Danke für eure Hilfe ![]() |