#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo erst mal,
ich habe erst vor zwei Tagen mit Gernals angefangen und würde gern mal ein paar Sachen wissen. Was mir sofort aufgefallen ist, ist das man nicht sehr weit herauszoomen kann. Gibt es da eine Möglichkeit irgendwo etwas einzustellen, daßdas funktioniert? Wie sieht es mit einer rules.ini aus, ich habe früher mal ab und zu Tiberien Sun gespielt und da da konnte man schön ein paar Sachen umstellen. Ich habe gelesen, das es auch zensierte Versionen gibt, wie kann ich das genau erkennen, was ich habe und wie groß ist der unterschied. Bin auch noch für andere Anregungen sehr dankbar, die mir als Anfänger vielleicht weiterhelfen können. ------------ Hätte da noch ein paar fragen.... ich habe mir jetzt schon mal ein paar andere Karten runter geladen und diese dann in eigene Dateien..... abgelegt, was auch alles funktioniert. Wenn ich aber jetzt ein Gefecht spiele und dieses Speichern und später öffnen will, dann bekomme ich eine Fehlermeldung "Fehler beim Öffnen..." Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? MFG PEER |
#2
|
||||
|
||||
servus!
zum zoom-"prob": prinzipiell kannst die optik verändern - dann aber nimmer mit leuten online oder im netzwerk zocken ... es sei denn sie haben die gleiche veränderung vorgenommen... man kann den sich aber auf leichte art & weise helfen >>> geh auf der karte einfach mal zur höchsten stelle & drück "5" (-> num-block) z.b. bei final crusade funktioniert des perfekt falls dir des noch net langt kannst mods wie z.b. Shock & Awe ziehn die hamm von grund auf ne erhöhte kameraperspektive (neben anderen veränderungen & features) zur zensur: ob du die zensierte version hast siehst ganz einfach dran wennst mit dem tnt/demolition - general 'n "sprengmotorrad" baust entweder kommt ne rollende bombe oder 'n terrorist auf 'n bike raus...
__________________
Der Künstler kompensiert in diesem Objekt seine animalische Autoreflexion mittels einer interaktiven Kommunikationssystematikstruktur Imareplikationsautomatismen der so zu kulturell applizierten Phonetikanalyse linguistisch akkumulierte Substitutionsinterdifferenzen im Spiele der diametral selektiven :: teamHQ @ quakenet ::
|
#3
|
|||
|
|||
Die rules.ini wie in TS gibt´s nich mehr, wenn du an den Einheiten was verändern willst musst du jetzt die betreffenden INIs mithilfe von Programmen wie z.B. dem XCC-Mixer erstmal entpacken, bevor du sie bearbeiten kannst, ist ausserdem "etwas" komplexer geworden.
![]() Achja, wenn du kein ZH hast siehst du auch an den Infantristen, ob du die zensierte Version hast, da sind die Stimmen etwas verzerrt und die Einheitenportraits haben so nen Androidenstyle. |