CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 15-01-2005, 12:30
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Schleifenähnliche Freezes beim Rechnerstart

Heikles Problem:

Ich hab einen Rechner für meinen Schwager zusammengestückelt der beim starten rumzickt. Das sieht so aus, daß er beim starten hängen bleibt, an verschiedenen Stellen. Im Bios, bei den Bootscreens von 2k an verschiedenen, aber immer scheinbar identischen Stellen. Interessanterweise kommt der Rechner dabei jedoch immer ein stück weiter, d.h. ist der erste Freeze beim Bios, dann ist der nächste (nach neustart) erst beim schwarzweiß Bootscreen von 2k, der nächste beim Farbigen, der nächste später beim Farbigen, und beim nächsten mal bootet der Rechner zwar, allerdings ohne Maus. Erst bei nem nochmaligen Reboot ist dann alles da, und funktioniert auch. Also hat der Rechner erstmal ordentlich gebootet, so läuft er auch ohne größere Probleme. NFSU Spielen z.B. geht ohne Probleme, auch mehrere Stunden.


Zum System:
AMD 800er
Epox 7kxa Board (Slot-A SD-Ram)
Radeon 9550 Graka
256mb Speicher,
zweimal 15 gig Platten,
DVD und CD-Laufwerk, SCSI-Brenner
SCSI-Controller,
Alter SoundBlaster (PCI)
ISDN / Fritz Karte
300W Netzteil

Auf dem Rechner ist Windows 2000 SP4 installiert, und alle wichtigen Sicherheitspatches.
Chipsatz-Treiber sind installiert, ebenso neue Graka-Treiber.

Interessant vielleicht auch noch, daß ich den Rechner mit etwas anderen Komponenten (Laufwerke, Graka, Karten) schonmal problemlos testweise betrieben habe und nie Probleme hatte, an sich. Allerdings hat es beim Installieren von 2k mit dieser Konfiguration Probleme mit der Hardwareerkennung gegeben - BlueScreen "Hardware Error". Das lag wohl an der (zuvor tadellos funktionierenden) Onboard-Soundkarte, welche aber sowohl im Bios, als auch im Gerätemanager deaktiviert ist (ist ja eine PCI-Soundkarte drinn).

Irgendwelchen Spontanen einfälle?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15-01-2005, 12:44
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Probleme mit dem SCSI-Brenner?
Ich würde mal alle Laufwerke abstecken, ob das was bringt
Vielleicht ist das Netzteil zu schwach, ich würde einmal die Spannungen prüfen.

Die Grafikkarte könnte auch mit AGP-4x Probleme haben, da sie recht neu und sehr billig hergestellt ist.
Vielleicht würde dir eine Post-Code Karte weiter helfen.
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15-01-2005, 13:14
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Hört sich nach einem Problem mit der Stromversorgung an.
Evtl. müssen sich erst einige Kondensatoren voll aufladen um genug Saft zu liefern.

Probier mal aus was passiert wenn du den Rechner nach dem ersten Freeze einfach mal für 5 - 10 Minuten in dem Zustand lässt und dann erst rebootest. Kommt er dann weiter?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15-01-2005, 13:49
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Strohmversorgung würd ich persönlich einfach desshalb ausschließen, weil der PC nur beim Starten probleme macht, und an sich ja beim Spielen mehr strohm ziehen dürfte. Wenn auch die Idee mit den Kondensatoren interessant ist...

Außerdem sind die Spannungen wenn man sie im Bios ankuckt durchaus ok. Sie liegen zwar tendentiell etwas unter den Vorgaben, aber noch locker innerhalb der Tolleranzen. Also sprich 11.95V stat 12.15 von meinem Enermax hier. Sogesehen sind sie genauer als das, was mein Netzteil hier liefert.

Warum das SCSI-Zeugs probleme machen sollte wüsst ich nicht?

Graka dürfte wohl auch, oder vor allem beim Spielen rumzicken, wenn sie mit dem AGP4x nicht klarkommen würde. Und IMHO ist sie sogar für 2x spezifiziert...

Was ich jetzt mal angeleiert habe ist ein wechsel der COMOS Batterie, sowie daß mein Schwager mal drauf Achtet ob die Probleme irgendwie damit zusammenhängen wie lange der Rechner vom Netz ist (Mehrfachsteckdose mit Schalter)

Außerdem hab ich mir noch überlegt mal nen neuen Bios-Chip einzusetzen... Er hat sich nämlich bei nem Flash-Versuch aufgehängt (allerdings bevor er gleöscht oder geflasht hat).
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15-01-2005, 14:00
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Ich denke mir, das es irgendwelche Konfikte zwischen, Garka und SCSI oder so gibt.

BAu einfach mal alles aus, und teste dich langsam durch
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15-01-2005, 14:06
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Und ich denk nach wie vor daß du es ja wenigstens mal probieren kannst...
Ich meine auch nicht daß die Stromversorgung insgesamt zu schwach ist sondern daß sie am Anfang nicht ausreichend ist um allen Geräten eine gleichmäßige Versorgung zu sichern. Erst wenn der Rechner 'warm' ist klappt das.

Jedenfalls ist genau das bei einem unserer Rechner der Fall seit er ein neues MoBo bekommen hat.
Der muss auch erst 5 Minuten warmlaufen bevor er richtig bootet.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de