#1
|
||||
|
||||
Im Rechner machts "klick"
Hidiho,
seit ein paar Tagen hab ich das kleine Problem, dass es in meinem Rechner ab und zu mal "klick" macht, und dann gar nix mehr geht und sich die Mühle einfach aufhängt. Nur noch Neustart per Resettaste oder ausschalten ist möglich. Was könnte das sein und wie kann ich das beheben? System: Prozzi: Athlon XP 3000+ Board: Asus A7N8X-X, GraKa: GeForce FX 5600 RAM: 2x 512 MB DDR-333. Netzteil: Raptoxx RT-550WV1.3 |
#2
|
||||
|
||||
"Klick"-Geräusche kommen gerne mal von der Festplatte. Lade mal von der Seite deines Herstellers diverse Tools zur Festplattenuntersuchung und führe diese aus. Mal gucken was dabei rauskommt.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#3
|
||||
|
||||
Hab die Tools zwar noch nich runtergeladen, aber dafür endlich mal ne Fehlermeldung bekommen. Nachdem sich mein Rechner nach einem erneuten "klick" mal wieder aufgehängt hat und ich Neustart per Resettaste gemacht hab, bekam ich folgende Fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: ntoskrnl.exe Bitte installieren Sie ein Exemplar mit der oben genannten Datei. Nach erneutem Reset ging dann wieder alles einwandfrei. |
#4
|
||||
|
||||
tjo fehlermeldungen wirst du immer verschiedene bekommen....kommt halt drauf an wo die platte hängen bleibt oder aussetzer hat ...
i würd das mit den tools ma schnell überprüfen und mit dem daten sichern anfangen ^^ hatte das auch mal aber zum sichern kam ich leider nicht mehr ... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Jau, hört sich ziemlich nach Lesefehlern von der HDD an. Ich würd dir dringend raten, bevor du etwas anderes machst, wichtige Daten auf CD/DVD/Externe Platte zu sichern.
Auf Fehlersuche kannst du danach immer noch gehen. ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Würde ich inzwischen auch so sehen.
1. Daten sichern. 2. Festplatte prüfen - deutet aber alles auf einen baldigen Ausfall hin. Was für eine Platte ist das eigentlich? ![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wo find ich denn solche Tools zum Prüfen der HDD? Hab auf der HP von Samsung mal geschaut, bin dort aber nicht fündig geworden. Könnt ihr mir da ein gutes empfehlen? |
#8
|
||||
|
||||
Huhu? Bevor du drüber nachdenkst weitere Tools zu suchen: BACKUP MACHEN!
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Jup, falls es irgendwas auf der Platte geben sollte das du gerne noch länger haben willst, dann SEI FEIGE! (sprich: Backup!)
![]() Ich hatte so klick-ähnliche geräusche bei einer Platte die einen Wackelkontakt an der Stromversorgung hatte. Sobald man ans Stromkabel kam hat die geklickt, neu hochgedreht und Win hatte einen schönen Freeze. Festplatte-Diagnosetools kommen IMMER von Hersteller der Festplatte selbst, also musst du bei Samsung schaun, notfalls deren Support schreiben.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#10
|
||||
|
||||
Mach mal Start -> Ausführen -> CMD -> chkdsk und poste ergebniss hier hin
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Klar, swizz....
![]() Erst lesen, dann posten ![]() Die Platte ist augenscheinlich bereits dabei sich zu verabschieden - da macht man keine Tests jeglicher Art bevor die daten nicht gesichert sind....
__________________
Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
Tool für Samsung Platten http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=35&id=2767
![]() Aber erstmal sicher ne? ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Soo, Datensicherung ist zum Glück erledigt, und gestern hat sich die Platte endgültig verabschiedet. Krieg immer nur noch ne Meldung "Fehler beim Laden des Betriebssystems".
Jetzt hab ich nur noch eine Frage: vor 2 Monaten hatte ich am Rechner nen Überspannungsschaden durch Blitzschlag. Ist es möglich, dass die Platte dadurch schon nen "Knacks" bekommen hat? Wenn ja, kann ich das nämlich als Folgeschaden über meine Hausratversicherung laufen lassen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Möglich, müsste sich im Idealfall durch Schmauchspuren an der Platine oder den Chips nachweisen lassen.
![]() Musst das eben nur der Versicherung beibringen, wobei ich als Bearbeiter bei 2 Monaten Abstand stutzig werden würde.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#15
|
||||
|
||||
Jup... rein Theoretisch vielleicht denkbar, aber IMHO eher unwahrscheinlich und vermutlich nicht zu beweisen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#16
|
||||
|
||||
hat das ding denn keine garantie mehr? umtausch innerhalb von 2 wochen und keine diskussionen mit irgendwelcher versicherungsheinis.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#17
|
||||
|
||||
Wie schon gesagt, sehr unwahrscheinlich aber als Anmerkung für die Zukunft.
Wann immer einer Blitzschlag eintritt unmittelbar eine Schadensmeldung ausfüllen und bei der Versicherung einreichen auch wenn augenscheinlich nichts passiert ist. Bei meinem besten Freund hatte es vor 2 Jahren böse eingeschlagen 70% aller Elektro Geräte waren sofort (Totalschaden), sogar Großgeräte wie: E-Herd, Wasch- und Spülmaschine hat es erwischt. Der PC lief noch, machte aber lautere Lüftergeräusche. Der Gutachter, welcher nach 2 Tagen vorort da war, wollte den PC nicht anerkennen, da er ja läuft. Ich riet meinem Freund den PC (mit Absprache des Gutachters) von einer PC-Werkstadt überprüfen zu lassen, dort wurden erhebliche Schäden festgestellt und in einem Gutachten festgehalten mit dem Zusatz das mit einem kurz bis maximal mittelfristigen Zeitraum das System komplett ausfallen wird. Zum Glück, denn nach 5 Wochen ging der PC nicht mehr und wurde nachträglich erstattet, aber nur durch die vorherige Ankündigung der eventuellen Folgeschäden, hätte er dies nicht gehabt wäre er leer ausgegangen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Also die selbe Meldung hatte ich auch mal nachdem sich der Pc im Windows aufgehangen hat. Ich Resetet und dann kam das mit WIn kann net geladen werden. Formatieren ging nicht. Ist bestimmt nur zufall das ich auch ne Samsung Pladde habe^^ Mir wurde sie Problemlos umgetauscht......... Aber wenn du nachweisen kannst das es an dem Blitz gelegen hat könnte man das auch noch über die Versicherung klären. Aber das wird verdammt schwer.... |
#19
|
||||
|
||||
Die Hausratversicherung zahlt bei Überspannung (Blitzschlag) nur wenn du auch eine entsprechende Klausel im Vertrag hast. Die muss normalerweise zusätzlich vereinbart werden.
Falls sie drin ist, hast du gute Karten eine Entschädigung zu bekommen.
__________________
Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
@ Walle: Ne, leider nich mehr. Is vor 3 Monaten abgelaufen
![]() @ Sven: Der kluge Mann baut vor ![]() ![]() |