#1
|
||||
|
||||
IDE SATA ATA UDMA??? Brauche Festplatten Info
http://www.kkcomputer.de/Default.asp...ID=6447&Pics=1
http://www.kkcomputer.de/Default.asp...ID=8088&Pics=1 Die 2 Teile Kauf ich mir (Passen die teile zusammen?). Oder Empfehlt ihr mir andere Teile? Ihr könnt mir gerne aus folgenden Seiten Mainboard + CPU rausfischen. http://www.kmelektronik.de/ http://www.kkcomputer.de/ Was mir wichtig ist. Das es einen AGP Grafikkarten Steckplatz hat. Preis... naja der sollte nicht so bei 300€ liegen. Ihr wisst bestimmt schon welche Preislage ich will (Sieht man an den Preisen von meinen ausgesuchten Main und CPU) Ich hab mir das Mainboard ausgesucht weil ich meine Geforce 6600GT behalten möchte (Wie lange wird die noch Für Moderne Spiele ausreichen?) Meine hauptsächliche Frage ist. Ob es einen Adapter für SATA auf IDE gibt? Ist sowas möglich irgendwie? Weil ich das ebenso wie mit meiner Grafikkarte schade finde, meine geliebte 240GB Festplatte unbrauchbar zu machen. Was ist SATA? warum gibt es noch ATA usw? Vor- und Nachteile? MFG Geändert von MCS (26-04-2007 um 23:45 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
wenn du 300 e fürn board und prozzi ausgeben willst
dann kauf dir nen Core 2 Duo und ein gutes P965 board dazu! und lass die finger vom celeron der taugt absolut nix fürs zocken http://geizhals.at/deutschland/a228222.html Core 2 Duo E4300 box4ed 100 € http://geizhals.at/deutschland/a233656.html AsRock 4CoreDual VSTA 47€ das board kann agp und pcie und ddr 1 und 2 und für deine ansprüche reicht es das board hat 2 sata anschlüsse die du auch nutzen kannst! für mehr sata gibts auch controller und es ist lichtjahre schneller als das was du ausgesucht hast!
__________________
![]() Geändert von devil (27-04-2007 um 00:29 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
S-ATA=Serial Advanced Technology Attachment P-ATA=Parallel Advanced Technology Attachment ATA gibt es deshalb noch das es die Basis von P-ATA und S-ATA ist. ![]() Und du willst auch wirklich noch die Vor und Nachteile im Detail wissen? Ich glaube (bitte nicht falsch verstehen) kaum, dass du damit so wirklich was anfangen könntest. Den Unterschied zwischen Parallel und Serial dürftest du selbst schon kennen. ![]() Falls es dich doch genauer Interessieren sollte gibts auf Wikipedia, die erweiterten Infos.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
K ich dachte, das kann man in kurz und knappen worten verfassen.
Aber hast auch schon recht. Etwas selber informieren und nicht so faul sein schadet nicht. @Devil. Kann sein das ich deine Auswahl unterschätze weil ich zu wenig wissen darüber Besitze. Ist das dann auch wirklich ein... naja so recht Aktueller PC? Wo ich z.b. mal angenommen Oblivion auf Maximaler Auflösung spielen kann? Zusätzlich mit der 6600 GT Anders gesagt, wie lange würde der CPU dann noch ausreichen? Die neueren Mainboards werden kaum noch AGP unterstützen. Ich mein es Wäre doch Vorteilhaft, wenn ich in den kommenden Jahren nur einen neueren CPU kaufen muss der in mein "altes" Mainboard reinpasst. Geändert von MCS (27-04-2007 um 01:36 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
öhm ich hab jetzt ka was oblivion für hardwarespecs hat aber der rechner an sich ist recht aktuell
cpu issn dualcore, das einzige is halt der agp. da kannst du aber später noch eine stärkere cpu draufbauen. in einem jahr oder so, weil bis dahin die schnallen c2ds sicher nicht ausgestorben sind! aber die 6600 gt bremst den prozzi sowieso schon extrem aus! mit ein paar € mehr haste ein PCI-E system das nochmalne ecke mehr grafikleistung bringt also für 350 € issn board und ne 7600gt sonic aufjedenfall drin mit 1 gb ddr-2 http://geizhals.at/deutschland/a216014.html Palit 7600 GT 90 € http://geizhals.at/deutschland/a228222.html Core 2 Duo E4300 box4ed 100 € http://geizhals.at/deutschland/a203493.html ASUS P5B 90 € http://geizhals.at/deutschland/a109293.html Corsair DDR2-667 1024mb DIMM Kit 50 € macht unterm strich 330 € fürn rechner
__________________
![]() Geändert von devil (27-04-2007 um 08:25 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Den Pentium D würd ich auf keinen fall nehmen - der ist in der Tat schrott, schlicht und ergreifend
![]() Ob das jetzt ein Core 2 Duo E4irgendwas oder ein A64 X2 ist schenkt sich im vergleich zu nem Pentium D nicht viel... Für die 100€ von dem 1.8 Ghz Core 2 Duo E4300 kriegst allerdings auch fast nen X2 4800+ EE mit 2.5 Ghz, welcher schneller sein dürfte... Allerdings nur aufm AM2 Sockel, weis grad nicht wie's da mit AGP aussieht. Du brauchst jedenfalls sowohl bei dem C2D wie auch bei dem Sockel AM2 A64 DDR2 Speicher. Hast du das? Sonst musst das auch noch mit einrechnen. Und ich weiß nicht ob sich die Jüngsten Preissenkungen schon auf die Straßenpreise durchgeschlagen haben?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
ma kann auch für 50 € mehr einen E6320 nehmen. der msacht benchmäßig sogar locker den X2 6000+ platt. amd hat desktop cpumäsig intel nichts entgegenzusetzen, jeder der sich im mom amd kauft hat in meinen augen keine ahnung oder zuviel geld
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ach schmarn... In der Preisklasse kann AMD durchaus mithalten, und im gegensatz zu der Situation VOR dem Core 2 Duo ist der X2 kein schlechter Prozessor, während der Pentium D einfach nur ein Strohmfresser mit schlechter Performance war. Wer sich heut nen AMD in der Preisklasse kauft braucht sich nix vorwerfen lassen.
Außerdem: Wenn MCS wert auf nen Prozessor-Upgradepfad legt, dann führt fast kein weg an nem AMD AM2 Sockel vorbei. Laut AMD wird die nächste Prozessorgeneration mit dem neuen K10 Kern im Sockel AM2 laufen, bei Intel gibts die Aussagen nicht. Upgradepfade sind immer ein etwas kritisches Spiel, aber bei AMD gibt es klar die Aussage das der neue Kern in bestehenden Mainboards laufen wird.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#9
|
||||
|
||||
Ok lassen wir diesen Upgrade mal aus. Welche der Prozessoren sind für Zukünftige Spiele gedacht? So das ich mit maximaler Grafik-Auflösung spielen kann
K.a wenn ich da jetzt falsch denke. 2x1.8GHz = 3,6Ghz? Oder nicht? ![]() Ist dann wirklich der mit 2,5GHz X2 4800 Besser? Hält der dann auch wirklich lange mit? |
#10
|
||||
|
||||
der x24800+ hat schon aus dem grund verloren weile r auf eine alten achitektur läuft
2x 1,8 ghz sind 2x 1.8 ghz. die 2 kerne der cpu rechnen paralel und nich zusammen! und das die Barcelonas aus dem am2+ laufen ist bekannt, aber ob der neue chipsätze braucht ist nicht bekannt aber das war sicher nicht so und fals er später mal umrüsten will dann kann er sich immernoch ein 775 board mit pci-e kaufen und einen quadcore kaufen, der ist nochmal mehr als doppelt so schnell als der core2duo
__________________
![]() Geändert von devil (30-04-2007 um 20:24 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Nicht ganz richtig Devil.
![]() Es kommt auf die Programmierung des Programms an, wenn dieses speziell auf Dual Cores optimiert ist = "DUAL-CORE-THREAD", so wird auch mit fast 100% die doppelte Leistung erreicht. AMD hat hierzu auch einen Extra Treiber herausgebracht welcher die Probleme unter XP SP2 behebt, da der SP2 nicht die seinerzeits erhoffte Dual-Core Unterstützung mitbrachte. Natürlich arbeiten die Kerne "unabhängig" parallel voneinander, können aber durch entsprechende Threads "gezwungen" werden Synchron zu arbeiten, was zu einer "fast" Verdoppelung der Leistung führt. Bei den Intel Quad Cores ist sogar der Prozessor selbst in der Lage die Threads "einzuschätzen" und entsprechend synchron auf die 4 Cores zu verteilen oder wen nichts zu tun ist auch bis zu 3 Cores fast auf 0% zu setzten um sie erst wieder bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Er weist somit Single- und Dual-Threads entsprechend immer irgendeinem Core / 2 Cores zu.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (30-04-2007 um 21:03 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Also ich möchte mich schonmal Bedanken für eure Bemühungen und Informationen.
Ich geh eben auf nummer sicher. Das ist immerhin "viel" Geld was ich da ausgeben möchte, damit das sich eben auch lohnt. Jetzt mal eine absolut dumme frage. Wenn ein spiel mit der maximalen Anforderung 3Ghz braucht. Kann da der 2x1,8 Die Leistung denn bringen? |
#13
|
||||
|
||||
JA! -> Wenn das Game / die Anwendung auf Multicore programmiert ist, gehts auch mit Dual Cores, die in der Summe die Leistung liefern.
Leider sind dies aber bisher noch die wenigsten. Und wie gesagt, ob nun Intel oder AMD, beide liefern sehr gute Dual-Cores und auch wenn Intel aktuell die Nase wieder vorne hat, heißt das nicht das die AMDs deshalb schlecht sind. Wenns ein neuer CPU werden soll, würde meine Wahl aktuell auch auf Intel fallen, aber bei gebraucht, würde ich nem AMD den Vorzug geben. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#14
|
||||
|
||||
Die Spieleangaben von wegen "braucht 3Ghz" sind relativ...
Ein A64 mit 2,5 Ghz leistet ungefährt das, was ein P4 mit 3,6 Ghz (oder mehr) leistet, und ein Core 2 Duo mit 2 Ghz leistet grob das, was ein 2.5 Ghz A64 leistet. Von dem her passt das schon. Zitat:
Zitat:
Außerdem ist ein Quad-Core auch nur dann knapp doppelt so schnell wie ein Dual-Core, wenn du Anwendungen mit mindestens 4 Threads hast. Da bin ich ja mal gespannt wo du die hernimmst. Bis jetzt ist fast keine 0815 Anwendung für den 0815 Home-User Multithreaded. Aktuell bringt dir ja schon ein Dual-Core nicht sooo viel, was willst dann mit nem Quad-Core? Um das mal wieder etwas zu konkretisieren, MCS: Was hast du denn jetzt genau für ein System und was genau willst du austauschen? Meine Frage nach dem Arbeitsspeicher hast du immer noch nicht beantwortet, und das ist recht entscheidend...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (01-05-2007 um 13:52 Uhr). |
#15
|
||||
|
||||
Entschuldige Chris.
Ich hab hier nur DDR1 und SDRAM auf lager. Kann mir dann wer einen AM2 CPU zusammenstellen der für Zocken gedacht ist? |
#16
|
||||
|
||||
Jetzt haste dich aber etwas unglücklich ausgedrückt.
Zitat:
![]() ALU aus nem K8 Cache + MMU aus nem P4 + noch so anderen Prozessorkram und das dann auf nen AM2 Sockel packen und fertig ist deine CPU. ![]() Nein, im Ernst: Welche Spiele sollen denn aktuell und auch in naher Zukunft darauf gut laufen können?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
ERSTENS brauchst du für den K10 ein sickel am+ board. kein am2 board! zweitens gibt es bis jetzt noch immer kein einzigen glaubwürdigen benchmark, der dem barcelona auch nur einen tick bessere leistung attestiert als einem intel prozzesor, amd labert von 40% mehr als der aktuelle intel quad, IM SERVER ( da wo amd aktuell immernoch die besten cpus anbietet) es gillt abzuwarten ob sich die bewahrheitet @ MCS der sockel AM2 gibts nur mit DDR2 speicherunterstützung und wenn du dir ein neues system zusammenstellst. dann würde ich auf einen intel setzen da du hier mehr leistung für das gleiche geld bekommst! und ausserdem ist auch noch nicht ganz klar ob die penryn´s nicht auch auf Intels P965 oder 975X bzw dem nforce 680i sli laufen was annehmbar ist!
__________________
![]() Geändert von devil (01-05-2007 um 15:43 Uhr). |
#18
|
||||
|
||||
Hey, Hey, Hey, jetzt aber mal etwas freundlicher.
![]() @Devil: Nur weil du aktuell von den Intels so überzeugt bist und AMD für dich nur noch "Luft" darstellt, ist es kein Grund hier nun so aufeinander los zu gehen. Es ändert aber nichts daran das Chriss aber Recht hat. Die AMDs sind nach wie vor auch sehr gut!
__________________
Gruß AMD-Powered |
#19
|
||||
|
||||
Wenn ich hier gucke http://awhq.daddeldepot.net/include....orderungen.php (mal so ein beispiel) Empfehlen die nen P4 Prozzi.
Heißt dass das ein AMD gewisse sache beim dem spiel nicht unterstützt? Wird das spiel dann noch einwandfrei laufen? Also Privat hör ich selber nur "bla bla AMD ist besser". nunja AMD ist vom Preis her auch ganz günstig. Da ich bisher Pentium genutzt habe riskier ich mal den schritt zum AMD. Kann mir dann wer ein Mainboard + CPU von AMD nennen? Geändert von MCS (01-05-2007 um 22:19 Uhr). |
#20
|
||||
|
||||
Zu Devil sag ich jetzt mal garnix groß, weil ich kein bock hab zu suchen oder mich über schwachsinn aufzuregen...
![]() Is aber egal, MCS, weil Sockel AM2 bedeutet DDR2 Speicher. Schreib doch mal was genau du jetzt für Komponenten hast und was dein Preisrahmen ist, dann kann man dir was empfehlen. Mit den paar infos von dir bis jetzt ist nix anzufangen, sorry. Mit einfach irgendwie irgendein Mobo und irgendeine CPU isses jedenfalls nicht getan. Umd dieses "Empfohlen" was du verlinkt hast, das darf man nicht so sehen, daß da ein P4 empfohlen wird, sondern ein Prozessor der die Leistung eines P4 mit 3 Ghz bringt. Die sind schlicht entweder zu faul das allgemeiner zu schreiben, zu ignorant, oder zu bestochen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#21
|
||||
|
||||
Sorry chriss anscheinend hab ich deine Frage schon 2 mal ignoriert. Hier hast du jetzt endlich mal genauere Daten.
Grafikkarte: Geforce 6600GT AGP 265 MB DDR2 mit 4x glaub ich (Kann durch eine viel bessere PCI-E Karte ersetzt werden) Arbeitsspeicher:2x DDR-SDRAM PC-2100 226 (133 MHz) =768MB. Der Arbeitsspeicher ist meiner meinung nach auch schrott und könnte ersetzt werden. 2 IDE Festplatten Wie sieht es mit diesen heir aus? http://www.kmelektronik.de/main_site...r=14744&Shop=0 Dürfte ein spiel wie "Splinter cell Double Agent" in max. laufen? (mal abgesehen von der Graka) Ich hoffe mal das ich dir jetzt weiterhelfen konnte ![]() Zu den AMD und INTEL fans. Naja man verteidigt ja nur den Prozessor den man eben besser "kennt" oder? Meine aller erste frage bezog sich ja auf ein Mainboard das Zukünftige CPU´s unterstützt womit Devil mir helfen wollte. Aber das dürfte wohl doch nicht mehr so entscheidend sein. Geändert von MCS (01-05-2007 um 23:50 Uhr). |
#22
|
||||
|
||||
Chriss ich versteh dich nicht. willst du mich nur angreifen? ich kenne die presse mitteilungen von amd! ich sagt trotzdem abwarten!
@ MCS sdr ram is auf jedenfall ut. der bringt keine leistung für aktuelle grakas. bei dem ram langweilt sich die 6600 gt zu tode! wennd u ein amd sys willst dann am besten etwas in der richtigung AMD X2 3600+ http://geizhals.at/deutschland/a236753.html 60€ 2GB RAM http://geizhals.at/deutschland/a210585.html 115€ 8600 GT http://geizhals.at/deutschland/a250973.html 125 € guenstiges nforce5 Mainboard http://geizhals.at/deutschland/a224762.html 70€ damit sollte splitercell in recht hohen auflösungen laufen
__________________
![]() |
#23
|
||||
|
||||
http://hardtecs4u.com/?id=1176491311,44127,ht4u.php
Zitat:
Zu dem System, MCS: Da würd ich wie devil das schreibt das komplette Paket upgraden... Der Ram lohnt sich nicht, da DDR, und noch dazu recht alt. Die Graka ist AGP, das kannst du in Zukunft nicht mehr upgraden, bzw. bist auch bei der Mainboard wahl ziemlich eingeschränkt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#24
|
||||
|
||||
Ist der x2 3600+ http://geizhals.at/deutschland/a236753.html etwa besser als der
x2 4200+ http://www.kmelektronik.de/main_site...r=14744&Shop=0? Wenn ja Warum? |
#25
|
||||
|
||||
der 4200er ist schon etwas schneller als der 3600*
aber der 3600er is der bei dem du aktuell das beste preisleistungs verhältniss bei amd hast und noch ein unterschie ist der 3600er ist in 6n gefertig, dein 4200er in 90nm was heist er wird wärmer und verbraucht wesentlich mehr strom wenn du auf amd setzt würde ich jetzt and er cpu sparen und wenn der k10 da ist aufrüsten! @ chriss wes war beim core 2 duo auch so und das ende vom lied war das das anstelle neuer bios bordrevisionen rauskamen umd ie prozzis stabil zum laufen zu bekommen! -.- amd bauzt den prozzi auf dem am2 sockel damit tut amd das was gut und zukunftsweisend ist, ob die mainboardhersteller nachziehen ist ne andere suppe
__________________
![]() |
#26
|
||||
|
||||
Kann ich dann das. k10 (falls der der neue CPU sein soll)
auf das http://geizhals.at/deutschland/a224762.html setzen? wie unterscheidet sich denn der x2 4200 von 3600er von der Leistungsfähigkeit her? |
#27
|
||||
|
||||
das macht nicht viel aus! wichtig is schneller speicher
mit guten timings. und ne gute graka ![]() oder nimm nen 3800* EE der is auch noch gut! der K10 passt auch auf das board! wenn asus dafür bios update nachliefert
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
Frage zu den ARbeitsspeicher, spielt diese Taktung CL 4-4-4-12 eine wichtige rolle?
könnt ich auch eine der 3 gleich genannten einbauen? http://www.kmelektronik.de/main_site...r=13961&Shop=0 http://www.kmelektronik.de/main_site...r=12170&Shop=0 http://www.kmelektronik.de/main_site...r=14981&Shop=0 Wenn sich welche fragen warum ich alles aus KM elektronik raussuche... Weil ich in dem Laden die sachen kaufen möchte. |
#29
|
||||
|
||||
bei einem amd sys zählen die timings mehr als bei intel
kannst alle 3 eigendlich nehmen
__________________
![]() |
#30
|
||||
|
||||
Eine letzte Fragen zu den Grafikkarten. Ich les da ständig was von HDCP bla bla Kopierschutz usw.
Was genau macht diese HDCP denn? Kann ich keine Filme von der Festplatte aus spielen? Oder hat das was damit zu tun wenn ich etwas an den PC anschließe und was aufnehmen möchte oder wie? Welche eigenschaften sind denn mit HDCP eingeschränkt? Und was zuverlässig sind Passive Kühler für Grakas? Einfach so eine Platte drauf und das reicht? Da muss doch irgendwas schwach sein an der Graka oder etwa nicht? Ohje ich hätte den Thread in "Möchte mir PC zusammenstellen lassen" ![]() Geändert von MCS (04-05-2007 um 11:52 Uhr). |