Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in der Türkei/Istanbul ? | |||
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 60,00% |
Felipe Massa |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 20,00% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Lewis Hamilton |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 20,00% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Türkei/Istanbul Start am 26. August um 14.00 Uhr Türkei / Istanbul / Istanbul Racing Circuit Streckenlänge : 5,338 km Renndistanz : 58 Runden / 309,396 km Gewinner 2006 : Felipe Massa Pole Position 2006 : Felipe Massa __________________________ Nur Spott für Renault, Toyota, Red Bull und Honda Nach knapp zwei Dritteln der Saison hat Niki Lauda ein Zwischenfazit gezogen. In einem Interview mit der offiziellen Webseite der Formel 1 spricht der dreimalige Weltmeister und RTL-Experte vor dem Großen Preis der Türkei über den bisherigen Saisonverlauf, seine Erwartungen für den Rest des Jahres und was er von den Turbulenzen rund um die beiden Topteams hält. Auch wenn es in den bislang 11 Rennen schon 4 verschiedene Sieger gegeben hat, legt sich Lauda auf Silber als Favorit auf die Weltmeisterschaften fest: "Ich sehe ganz eindeutig Hamilton und Alonso als logische Titelanwärter, einfach weil die Performance des Wagens und der Fahrer in die richtige Richtung geht. Wenn Kimi (Räikkönen) sich einen Ausrutscher erlaubt, ist er raus und die Weltmeisterschaft wird ein Zweikampf der McLaren-Mercedes—Fahrer." Nur der Titel für Silber zählt Mit der Gelassenheit von 13 Jahren in der 'Königsklasse' empfindet der 58-Jährige auch die – vor dem Ungarn-GP endgültige übertriebenen – teaminternen Auseinandersetzungen von Lewis Hamilton und Fernando Alonso als "normales Geschäftsverhalten in der Beziehung von Teamkollegen". Schließlich seien "Rennfahrer dazu erzogen worden, egozentrische verzogene Blagen" zu sein. Lauda: "Sie nutzen jeden legalen und illegalen Weg, den anderen zu schlagen." Und dagegen könne auch der Rennstall nichts machen, "wegen der Regeln und Regulierungen". Außerdem sei es "am Ende egal, ob es Hamilton oder Alonso ist. Auf jeden Fall wird es ein McLaren-Mercedes und das ist das Einzige, was zählt." Auch die 'Spionage-Affäre' zwischen dem silbernen WM-Spitzenreiter und Ferrari spielt er herunter: "Spionage hat es in der Formel 1 immer gegeben." Lauda sieht die Beeinträchtigung, dass "darüber so viel Gerede herrscht. Vielleicht ist Ferrari deshalb nicht ganz so schnell." BMW die "Überraschung des Jahres" Ein Sonderlob als "Überraschung des Jahres" hat der Österreicher für den bayrisch-schweizerischen Rennstall BMW Sauber, der "ein Team etabliert hat, das dauerhaft in Podiumsnähe ist. Neben Hamilton sind sie für mich die Überflieger der Saison." Nur Spott hat Lauda für Noch-Weltmeister Renault übrig, der "einfach den Wechsel von Michelin auf Bridgestone versaut hat", und die übrigen Teams: "Es gibt keine 'besten Anderen', sondern nur Enttäuschungen wie Toyota, ein Team, das nirgendwo hinkommt", ätzt der RTL-Experte. Auch Red Bull ("keinerlei Fortschritte trotz der Verpflichtung von Adrian Newey") und Honda ("ein Fiasko") bekommen vor dem Rennen auf dem Istanbul Otodrom eine geballte Ladung Lauda-Häme ab. Quelle: sport.de
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |