#1
|
||||
|
||||
FAT-Änderung bei USB-Festplatte
Folgendes Problem: Ich habe hier eine USB-Festplatte, die auf FAT32 formatiert ist. Es befindet sich schon eine Menge Daten darauf, jetzt muss zusätzlich eine Datei von 6 Gigabyte drauf. Das überschreitet, wie wir wissen, ja leider die 4GB der maximalen Dateigrösse unter FAT32.
Wie krieg ich das Dateisystem jetzt auf NTFS, ohne die Festplatte zu formatieren und dabei die Daten zu verlieren? Backup ist aufgrund der reinen Datenmenge kaum machbar und wäre daher meine letzte (und teuerste) Lösung.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
Also ich würde ein Kumpel fragen, ob er dir ein Backup machen kann.
Da es meines erachtens nach, nicht möglich ist wenn sich Daten auf der HD befinden, es einfach ein anderes Dateiformat zu geben. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
So weit ich weiss ist "hochkonvertieren" möglich.
Und ein Backup ist einfach keine sinnvolle Lösung da, wie schon erwähnt, die Datenmenge zu hoch ist.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#4
|
||||
|
||||
Es ist auch möglich, nur ist es die Sache das man soetwas nicht machen kann, solange sich Daten drauf befinden.
Ich weiß ja nicht wieviel Platz du hast aber ich würde lieber ein Backup machen anstatt sowas riskantes. Sorry aber hast du kein Kumpel, der eine HD hat die groß genug ist? |
#5
|
||||
|
||||
Sicher geht das, absolut problemlos.
Öffne die Eingabeaufforderung (Start -> Ausführen -> cmd), dann eingeben: convert [lw]: /fs:ntfs Bei C:\ würde das dann so aussehen: convert c: /fs:ntfs
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Danke Sven, aber ich habs auch schon während meines Uniaufenthaltes laufen lassen - was du aber natürlich nicht wissen konntest und deine Hilfsbereitschaft nicht schmälert
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |