|
#1
|
||||
|
||||
1. Gib mal bitte dein Sytem an. Eine zu schnelle Graka könnte dein System ausbremsen.
2. Wie viel willst du max. ausgeben?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie kann eine zu schnelle Grafikkarte ein System ausbremsen? Das erklär mal bitte.... @Cinestar: Blödsinn! Aktuell sind die schnelleren Karten von NVidia. Aber da gibt es nicht viele Unterschiede, letzten Endes sollte es recht egal sein was du für eine nimmst - zumal du ja AGP haben musst.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Vermutlich wird Saemi meinen, dass es bei dieser CPU kein G70 oder R520 sein sollte, da stimme ich auch zu.
Bei den Preisen bis 200€ oder auch leicht drüber kommen nur die ATI Karten der X800 oder die Nvidia Karten der 6x00 Reihe in Frage. Kurz gesagt: ATI hat eine bessere Bildqualität, dafür unterstützen die Geforce Karten bereits den Shader 3.0. Die Unterstützung der Effekte ist jedoch unabhängig von der Leistung die benötigt wird um diese Darzustellen. Momentan sind die 6er Karten von Nvidia für alle Spiele geeignet aber in wenigen Monaten wird man vielleicht wegen der Performance eh auf diese Effekte verzichten müssen. Kommt drauf an was man für Ansprüche hat. Ich würde aber versuchen noch schnell eine 6800GT für AGP zu bekommen, diese wird es nicht mehr lange geben.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#5
|
||||
|
||||
HI
ich werf mal ein frage im raum gibt es ein unterschied zwischen GTO und GT Karten oder haben die den Kind einen andern namen gegeben wegen der Geforce GT? Ich hab das mal ergend wo gelesen |
#6
|
||||
|
||||
So ganz nebenbei,habe ich heute die ersten Testberichte der neuen ATI R5xx Karten gelesen, welche unter den Namen:
X1300 Pro 256MB (ca.150€) X1600 XT 256MB (ca.250€) X1800 XL 256MB (ca. 450€) X1800 XT 512MB (ca.550€) auf den Markt gekommen sind bzw. bis ende November kommen werden. Neben der Tatsache das all diese Karten im 2D Betrieb mit 1,2 - 1,4 Sone noch relativ leise sind, sprengen sie den Rahmen im 3D Betrieb mit bis zu 4,7 Sone extrem. Da es ATI erwartungsgemäß leider nicht gelungen ist mit diesen neuen GPUs wirklich was neues und besseres zu Präsentieren gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben und so, werden die Karten der Typen 1300 und 1600 durch den Rialto Brückenchip auch AGP tauglich gemacht. Die bisher doch sehr hohen Preise werden sich hoffentlich schnell nach unten einpendeln, da man sich die Einführung dann gleich ganz hätte sparen können, zumal Chrossfire (Bei GeForce = SLI) für diese Karten zwar vorgesehn aber immer noch nicht verfügbar ist. Leider ist es der Top Karte X1800XT nicht einmal gelungen sich an die Spitze der Grafikleistung zu kämpfen, hier bleibt weiterhin die GF7800GTX und sogar die GF7800GT in fast allen Auflösungen und Qualitätseinstellung grosstenteils mit einigem Vorsprung vorn. Mein Fazit: Schade das es ATI nicht gelungen ist wirklich mehr für einen mindestens gleichen Preis zu bieten (außer der Lautstärke) aber nach den ganzen Problemen im Vorfeld in der Produktion der neuen R5xx Chips war ein solches Ergebnis schon fast zu erwarten. Schade.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
|||
|
|||
was mich ankotz ist das 1300 und 1600 nur 128bit haben und keine 256bit anbindung, ich denk auch PS 3.0 ist für X1300, X1600 und 6800 eh nix, bis das mal unterstützt wird sind die karten zu lahm
X800GTO kann man mit einem tool auf X800XT umwandeln, wird dann sogar im bios angezeigt, man brauch aber ne bestimmte marke, Siehe Planet3dnow forum... |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
ich würde zu der greifen http://www.geizhals.at/a165658.html kostet knapp 200 eurochen ....
die X800 GTO hat 12 pixel pipelines die X800 GT "nur" 8 .... edit..... vergiss denn link is ne PCI express vers. sorry |