#13
|
|||
|
|||
Ich finde manche der Kritikpunkte sind lediglich auf Unkenntnis zurückzuführen
Z.B. haben die Rebellen sehr wohl die Möglichkeit zu spionieren, und zwar mit allen Einheiten, die so ein kleines Männchen-Icon unter dem Bild haben. Das gute ist, die müssen dafür nichtmals umständlich Droiden kaufen wie das Imperium, und haben auch den Vorteil ständig verfügbar zu sein. Du kannst mit R2-D2 und C3PO quasi von Planet zu Planet reisen und gucken was der Gegner da so hat. Sabotage: Wenn man so will ist die Überfall-Möglichkeit der Rebellen auch so eine Art Sabotage. Man kann zwar mit 4 Einheiten vielleicht nicht den ganzen Planeten erobern, aber man kann es immerhin schaffen wichtige Strukturen zu zerstören, um einer nachfolgenden Streitmacht die Invasion zu erleichtern. Z.B. hab ich mit R2-D2/C3-PO gesehen, dass der Gegner ein Hyper-V-Geschütz auf dem Planeten hat. Also schleuste ich zunächst einen kleinen Kommando-Trupp bestehend aus Gleitern und Infiltratoren an der Stufe4 Raumstation und der gegn. Flotte direkt auf den Planeten ein, die daraufhin das Hyper-V-Geschütz zerstören konnten, und sich wieder zurückzogen. Meine nachfolgende Invasions-Flotte hatte somit ein Problem weniger. ![]() Diplomatie: Muss zugeben, dass wär ein interessantes Feature für die Zukunft, allerdings gibt es ja schon sowas wie eine "vorinstallierte Diplomatie". Und zwar in der Form, dass sich viele Einheimische bereits für eine Seite entschieden haben, ihr auf dem Planeten helfen und darüberhinaus manchmal auch einen galaxisweiten Bonus bereitstellen. Naja, eine freie Diplomatie wär vielleicht besser, andererseits wird so zumindest eine gewisse StarWars-Konformität sichergestellt. Ansonsten könnten sich Gungans oder Mon Calamari mit dem Imperium verbünden, was auch irgendwie komisch wär.... ![]() |