Umfrageergebnis anzeigen: Vista probieren | |||
Klar, direkt die Beta2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 15,38% |
Nee, ich warte bis zu einem Release Candidate |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 12,82% |
Ich experimentiere nicht, ich warte bis es fertig ist |
![]() ![]() ![]() ![]() |
42 | 53,85% |
Vista? Ich nutz immer noch W98 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 17,95% |
Teilnehmer: 78. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
Ich würd die S-ATA Platte abhängen, Vista installieren und schaun das es bootet und dann die S-ATA Platte wieder anhängen und notfalls mit xfdisk (falls du diskettenlaufwerk hast, ansonsten mal cd-rom floppy emulation probieren) den Vista-Bootloader anstarten.
Was da jetzt genau das Problem ist kann ich nicht sagen weil ich Vista nicht kenne. Jedenfalls scheint mir die S-ATA Plate die primäre platte zu sein wo der windows Bootloader drin ist, vielleicht kommt vista da irgendwie durcheinander und hat noch startdateien auf der anderen Platte. Laufwerksbuchstaben sind übrigends so ne sache, weil die kann man ändern. ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|