#61
|
||||
|
||||
Teilweise aber find ich sind doch ganz annehmbare sachen dabei auch wenn er en bissi übertreibt!
![]() |
#62
|
||||
|
||||
LOL @ Evab - wenigstens meinen Namen solltest du ja können, hast ihn doch schon oft genug gefaked
![]() Ansonsten: @jetti: ich hab kein Wort über Weltwirtschaftspolitik gesagt, nur dass du bei der Beurteilung der aktuellen Wirtschaftlichen Lage auch die Weltwirtschaft bedenken sollst ![]() Die Anhebung des Kindergeldes ist zb etwas was ich durchaus als Tatsache ansehe. Laut SPD-Statistik (ich rechne es nicht nach, aber das hat nicht mal Stoiber bestritten), ist das Kindergeld seit 1998 um 8,7 Milliarden Euro (16 Mrd. Mark) insgesamt angehoben worden, was wohl die höchste Erhöhung in diesem Zeitraum seit Bestehen der BRD sein soll. Wegen Schulen: ich weiss nicht, kanns nicht persönlich beurteilen weil ich nicht mehr in der Schule bin. Selbst dann könnte ich nur von meiner Schule berichten. Afaik ist Schulpolitik aber im Übrigen Ländersache, und zwar eine, in der sich die Länder sehr ungern reinreden lassen. Kannst du mir Statistiken nennen, die die Aussage "nichts ist passiert" belegen ? Ich glaub dir aber, denn die Schulpolitik ist sicher sehr im Argen. Aber wie gesagt: Zum Großteil Ländersache ![]() Arbeitslosigkeit: Ich hab geschrieben, dass ich der Union eine Hauptschuld am jetzigen Zustand der Arbeitsämter (und wie evab bemerkt *g* auch der Ämter allgemein) gebe. Die Lage am Arbeitsmarkt ist sicher auch Schuld der SPD - will ich nicht bestreiten und bin selber nicht zufrieden damit ;-) Nur: Es kommt nicht von ungefähr was atm in den Unternehmen abgeht. Zumindest die Großunternehmen leiden deutlich mehr an der Weltwirtschaft und ihren globalen Vernetzungen als an der Bundesregierung. Mittelstand (Lieblingswort vom Edi *g*) und Kleinunternehmer kriegens natürlich atm dicke. Sicher hat die SPD es nicht so geschafft wie sie wollten; ob die Konzepte gestimmt haben kann ich auch nicht umfassend beurteilen. Dass die Union kompetente Wirtschafter hat, bestreite ich ja nicht. Die Harz-Kommission war ja afaik auch mit Unionsleuten bestückt, und die lehnt das Konzept im Grundsatz ja auch nicht ab ;-) Und zu deinen Schwanz-Einzieh-Äußerungen: Was zum Henker sollen denn deutsche Soldaten tun ? Peng schreien ? Weil sie so schlecht ausgestattet sind ? Den Ami-Kollegen die Gewehre hinterhertragen ? Ich stimme evab (oje) zu - Berufsarmee ist auch mein Konzept. Dafür Abschaffung der Wehrpflicht und Einführung eines Dienstjahres, das auch an der Waffe absolviert werden kann. Ob Frauen auch sollten - ist sicher diskussionswürdig. Nur: Abschaffung der Wehrpflicht und Union ? Afaik ist das doch nicht zu machen ... ;-) Eins noch: das mit der Solidarität zu den USA ... ist ein Reizthema für mich, können wir gerne mal auf der GetBoinked drüber sprechen. Nur eins: Solidarität != blindes Ja-Sagen ![]() @m1a22: guter Beitrag ![]() Wegen Atomausstieg: Wer der Teilnehmer kann mir ein schlüssiges Konzept zur Entsorgung des Atommülls nennen ? Ich lass mich gerne überzeugen, dass es etwas gibt, was nicht noch zig Generationen nach uns strahlt. Nur befürchte ich dass es keine solche Lösung gibt. Immer mehr Endlager können doch auch nicht die Lösung sein. Ideen ? Abschliessend schliesse ich mich Raskolnikow an ![]() Friede den Hütten, Krieg den Anwaltskanzleien! Rot Front, evab! btw @evab: das größte Bundesland ist immer noch Bayern ![]() ![]() -> http://www.zfp-weinsberg.de/cgi-bin/land1.asp?0101 zum Nachschlagen *zwinker*
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#63
|
||||
|
||||
Zitat:
|