|
#1
|
||||
|
||||
eben, die Globalisierung ist nur der erste Schritt.
Ich träume ja immer noch von einem Weltstaat(enbund), aber ich denke das werde ich nicht mehr erleben ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Natürlich halte ich die Globalisierung grundsätzlich für keine schlechte Sache. Ich freue mich eine Banane kaufen zu können, aber ich bin durchaus bereit, dafür einen gerechten Preis zu zahlen. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass zahllose Menschen ausschließlich für die "erste Welt" arbeiten müssen und dadurch zu "fast-Sklaven" werden.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
maxl, mal ganz ehrlich: Ist Nike (ich bleib jetzt einfach mal bei diesem Beispiel) Schuld an deren Hunger? Die bieten Arbeitsplätze zu den Konditionen abc an, und diese Arbeitsplätze werden angenommen. Die Schuhe sind besser an die westliche Welt zu verkaufen, also verkauft man einen Grossteil der produzierten Schuhe dort. Nike ist keine Sozialeinrichtung, sondern denkt vom Profit ausgehend, und genau das würde ich auch tun.
SonMokuh: Richtig. Da scheint irgendjemand an der Spitze etwas richtig gemacht zu haben, wenn er sich praktisch auf seinem Geld ausruhen kann, oder? Ich würds genau so tun. Am Aktienmarkt kauft ja auch keiner teuer ein und verkauft billig, oder?
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#4
|
||||
|
||||
Die Globalisierung scheint aber hier in Deutschland nicht so gut zu funktionieren.
Dabei denke ich in erster Linie an die vielen Arbeitslosen. Das sind nicht alles Faulpelze. Um mal beim Bier zu bleiben. Wir hatten hier mal 11 Brauereien, die nach und nach geschluckt wurden. Jetzt sind es noch nicht mal mehr eine Hand voll. Die Arbeitsplätze wurden aber nicht erhalten. Der deutsche Arbeitsmarkt ist imho sehr stark durch die Globalisierung in Gefahr gebracht worden. |
#5
|
||||
|
||||
Nike ist teilweise an deren Hunger schuld, denn die Wirtschaft diktiert diesen Ländern die Gesetze. "Senkt den Mindestlohn oder wir gehen ins Nachbarland!" "Geht gegen Kinderarbeit vor und wir sind weg!"
Auch in Europa ist es nicht anders. Zahlreiche Firmen wandern in den Osten ab, weil die Lohnnebenkosten dort geringer sind. Wir können diese Kosten ruhig senken, wenn wir wollen, dass sie bleiben - und genau das tuen wir auch. Das ist aber sich nicht im Interesse des Volkes! Es lebe die Globalisierung. ![]() Es ist pure Scheinheiligkeit einfach wegzusehen. Ich weiß, dass meine Arbeitsleistung alleine nie meinen Wohlstand rechtfertigen wird können. Ich weiß von der Ausbeutung der "dritten Welt" und ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die meisten Konzerne keine große Mühe geben etwas daran zu ändern. Durch die systematische Einschränkung der Bildung durch Kinderarbeit wird es diesen sogenannten Entwicklungsländern nicht ermöglicht sich zu entwickeln.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Das ist sicherlich richtig, aber ich halte es für falsch, dass ein unternehmen, was dort arbeit schafft, (teil)schuld am hunger der 3. welt sei. Wenn jetzt nike abwandern würde, dann würden dort viele leute arbeitslos, und könnten sich und ihre familien nicht mehr ernähren. Daher ist vielleicht die westliche wirtschaft als ganze in gewisser weise an den niedriig-lohn´-verhältnissen schuld, aber niemals ein einzelnes unternehmen....
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
SonMokuh™ |
#8
|
||||
|
||||
Ein Effekt der Globalisierung wird oft übersehen: Die Vorherrschaft ovn Großunternehmen. Durch die Globalisierung können Großunternehmen immer billiger produzieren und so kleinere Unternehmen leicht ausstechen. Dadurch sterben die kleineren Unternehmen nach und nach weg wodurch der Mittelstand verschwindet. Das ist eine sehr gefährliche Entwicklung, der nur vorgebeugt werden kann, wenn alle Länder an einem Strick ziehen. Man muss international gültigte Standards und Bestimmungen einführen. Staatliche Intervention in der Wirtschaft ist zwar immer etwas bedenklich, aber ein Mindestmaß muss da sein. Unkontrollierte Globalisierung ist eine Zeitbombe, die uns schnell wieder auf den sozialen Level der industriellen Revolution zurückkatapultieren kann.
Globalisierung an sich ist nichts Schlechtes, aber es müssen meiner Meinung nach schon gewissen Grenzen vorgegeben werden, sonst gerät das Ganze aus dem Ruder.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#9
|
||||
|
||||
ich bin strikt dagegen !
sorry nkind dasn ball produziert kriegt dafür ca. 15cents würde euch son leben gefallen? der braucht für essen dort etwa 2-3 euro und pro tag macht er 3-4 fussballbälle. Diese Kinder wissen nicht mal was in unserer Welt abgeht. |