CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 07-02-2007, 12:16
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Win98 auf Virtueller Maschine

Ich habe mal eine bescheidene Frage.

Ich setze zu bestimmten Zwecken eine virtuelle Win98 Maschine ein um halt alte Software auf einem neuen System nutzen zu können (bitte nicht um diese Lösungsvariante diskutieren ). Dazu benutze ich den kostenlosen VMWare Server bzw. dann ggf. auch den Player wenn die Maschine fertig ist.

Das Einzigste was mich annervt, ist die Tatsache dass er trotz korrekter Codepage usw. im DOS Modus bzw. Eingabeaufforderung beim Nummernblock nach englischer Tastaur einen Punkt statt ein Komma nach deutscher Tastatur macht. Ansonsten hab ich ne ganz normale deutsche QWERTZ Tastatur.

Selbe virtualle Maschine anderes System (MS Virtual PC 2004 oder Server 2005 R2) Problem nicht vorhanden.

Die VMWare Tools hab ich auch installiert... Treiber und Regionseinstellungen sind es auch nicht.

Kann ich im DOS vielleicht einfach die Taste umleiten mit einer Cofing in den Systemdateien? Weil die Codepage ändert leider nichts an dem Problem...

Ich liebe diese alten Systeme. Bei nem virtuellen XP läufts ja ohne Probleme...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07-02-2007, 12:39
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Mhmm, eigentlich wollte ich dir das DOS Prog kbd.sys vorschlagen das du an Stelle der keyb.com in der autoexec.bat bzw config.sys verwenden kannst. Das finde ich allerdings nirgends im Netz...

Stattdessen sollte dir aber vielleicht keyb2 helfen können:
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=53&id=1391

Auf der Site des Erstellers finden sich noch andere Versionen davon:
http://www.uwe-sieber.de/util.html (Runterscrollen bis zum Abschnitt Sonstige DOS-Tools)
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Geändert von Sven (07-02-2007 um 12:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07-02-2007, 13:39
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Super - danke! Funzt. Habe parallel dazu auch einen Thread im inoffz. Forum von VMWare gefunden.

http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=4911

Das Tolle an VMWare ist wirklich, dass du auf jeder x-beliebigen Maschine jedes x-beliebige OS installieren kannst. Vorteile von VMWare sind klar die Anschlussweiterleitung die man bei MS Virtual PC / Server nicht hat. In Virtual PC 2007 kann man zwar nun auch Seriell und Parallel weiterleiten, aber das ist dann auch das Höchste der Gefühle. Nur leider ist VMWare von der Performance nicht sehr ansprechend...

Danke Sven!

Btw: Was machst du eigebtlich beruflich? Admini oder soetwas?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07-02-2007, 13:51
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Fein

Nee, Admin bin ich nur hier auf dem Board (und @home - wo insgesamt 7 PCs stehen).
Aber da ich ja nunmal noch mit DOS 'groß geworden' bin....
Beruflich mach ich QA Management - im weitesten Sinne.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07-02-2007, 14:04
Benutzerbild von se7en
se7en se7en ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Schwalmstadt
Beiträge: 2.338
se7en hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
se7en eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: se7en
Style: GLA
OT: uahh, Hilfe nen QA-Mensch.......

schnell abhau
__________________
2nd Clanleader and Webmaster of

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07-02-2007, 23:06
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Excytee Beitrag anzeigen
Das Tolle an VMWare ist wirklich, dass du auf jeder x-beliebigen Maschine jedes x-beliebige OS installieren kannst. Vorteile von VMWare sind klar die Anschlussweiterleitung die man bei MS Virtual PC / Server nicht hat. In Virtual PC 2007 kann man zwar nun auch Seriell und Parallel weiterleiten, aber das ist dann auch das Höchste der Gefühle. Nur leider ist VMWare von der Performance nicht sehr ansprechend...
Ich hab jetzt den Rest nicht getestet, aber ich benutz VmWare Server um meine physikalische Linux (Gentoo) Installation (DualBoot) unter Windows hochzuziehen. Das Funktioniert wunderbar, und Performance ist eigentlich super find ich. Ich Kompilier da viel, das geht recht flott eigentlich. Da merk ich keine extremen unterschiede zu wenn das direkt oben ist. Hab's noch nie direkt verglichen, aber ich hab das gefühl das sich da nicht viel schenkt. Allerdings muss dazu die Konsole disconnected sein - ich arbeit dann per SSH auf der Kiste. Die Konsole zieht ziemlich viel...
Unter Windows könnte man mal schaun ob RDP performanter ist.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (07-02-2007 um 23:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08-02-2007, 02:22
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Du hast ja im Prinzip recht, aber ne Virtuelle Win98 Maschine geht mit RDP schon mal schlecht und tools wie DameWare und Co helfen mir da leider auch nicht weiter.

Also ich habs mal wirklich ganz direkt verglichen (weil ich mehr oder weniger musste) und festgestellt dass bei einer virtuellen Win98 Maschine Microsft etwas schneller ist.

Und wie gesagt: ich bin mit VMWare voll zufrieden, bis auf die Tatsache dass die GUIs manchmal etwas hakelig sind, z.B. im Word oder sonstigen Programmen, halt alles was nicht DOS ist. Dann kanns halt sein dass du klickst und entweder passiert nix oder der Klick geht wundersamerweise nicht dahin wo er soll... Mal sehen, vielleicht krieg ich ihm das auch noch ausgetrieben.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08-02-2007, 19:39
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Klar. Aber bei zeugs was auf 98 läuft sollte Performance nicht soo entscheidend sein. Ein Kumpel von mir hat auch mal gemeint das er das gefühl hat, daß VmWare unter Linux (als Host, nicht als Guest) Reaktionsfreudiger ist als unter Windows.

Ich werd mal irgendeinen build testen und das mal Posten...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08-02-2007, 20:54
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
unter linux kann VMWare doch Virtualisierung nutzen, oder? Daran könnte es doch liegen!
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08-02-2007, 21:17
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Klar. Aber bei zeugs was auf 98 läuft sollte Performance nicht soo entscheidend sein. Ein Kumpel von mir hat auch mal gemeint das er das gefühl hat, daß VmWare unter Linux (als Host, nicht als Guest) Reaktionsfreudiger ist als unter Windows.

Ich werd mal irgendeinen build testen und das mal Posten...
Das wäre eine feine Sache. Mir fehlt dazu im Moment einfach die Zeit.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08-02-2007, 22:47
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Bernd_XP Beitrag anzeigen
unter linux kann VMWare doch Virtualisierung nutzen, oder? Daran könnte es doch liegen!
Weiß ich grad nicht wie weit VmWare da ist, aber auf nem Athlon XP jedenfalls sicher nicht. Die Grafik-Schicht ist ja zwischen Windows und Linux Grundverschieden, mag sein das man da bei Linux mehr optimieren kann. Hätte ich an sich wegen der Netzwerkfähigkeit vom X11 Protokoll erstmal nicht vermutet.

@Excytee: Die Zeit zum Kompilieren test ich grad in VmWare und Naviv. Win/Linux wird schwierig, dafür hab ich grad auch keine Zeit.

Code:
chriss_gx ~ # genlop -t samba
 * net-fs/samba

     Thu Feb  8 21:19:34 2007 >>> net-fs/samba-3.0.22-r3
       merge time: 16 minutes and 54 seconds.

     Thu Feb  8 22:04:29 2007 >>> net-fs/samba-3.0.22-r3
       merge time: 9 minutes and 53 seconds.
Ok, der Unterschied ist größer als ich gedacht hatte... Ich hab so den Eindruck das der ./configure Schritt unter VmWare DEUTLICH länger geht als Physikalisch. Da ist vlt. auch das meiste IO dabei.
Ansonsten, Einiges an Overhead war zu erwarten. Außerdem hatte die VM nur ein Gigabyte Ram, während Physikalisch drei zur Verfügung stehen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (09-02-2007 um 00:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09-02-2007, 00:03
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Ich hab mich in letzter Zeit ein bisschen mit KVM gespielt, das bringt durchaus recht annehmbare Leistung zusammen. Allerdings rennt da die virtuelle Maschine als ein einzelner Prozess, daher sieht die VM nur die Hälfte von meinem Duo - daher ist ein lokaler kernel-build etwa doppelt so schnell wie in der VM. Aber das ist durchaus in Ordnung.

Das grundlegende Problem bei den ganzen VM's ist, das die Grafik nicht irgendwie durchgeschliffen wird. Es sollte ja nicht so schwer sein z.B. einen VM-OpenGL-Treiber zu schreiben, der einfach auf den nativen OpenGL-Treiber des Clients mappt. Das hilft zwar jetzt bei Windows an sich nicht sonderlich, aber einige Applikationen sollten dann doch recht flott laufen können. Und wenn das geht, geht ein DirectX->OpenGL-Mapper wohl auch. Naja, das ist mir als Thema für eine Diplomarbeit ein bisschen zu heftig, das muss wer anderer machen. Chriss?

Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Beruflich mach ich QA Management - im weitesten Sinne.
deswegen läuft das board auch so problemlos!
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09-02-2007, 13:48
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
@ Chriss:
Die Beobachtungen habe ich bei meinen Forschungen auch gemacht. I/O lastige Sachen sind nicht besonders der Freund vom VMWare Server (soll bei den anderen Win. Host basierten VMWare Versionen ähnlich sein).

@ ComSubVie:
Ob das Durchschleifen der Stein der Weisen ist? Nicht dass es dann anschließend Probleme mit der Stabilität gibt. Das wäre ja dann ein Schuss in eigene Knie und schade um die Arbeit...
Und das mit den Multicores/MultiCPUs: Da ich bislang noch nicht die Gelgenheit hatte es weder auf einem echten Multicore noch auf einem MultiCPU System zu testen kann ich da nicht viel zu sagen. Ich weiß aber aus div. Foren, dass HT bei VMWare zu Leistungseinbüßen führt und eine virtuelle Aufteilung einer physikalischen CPU in mehrere ebenso ein Leistungsknick mit sich bringt. Denke mal den Aussagen kann man zustimmen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09-02-2007, 14:19
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Da wir grad beim Thema sind:
Das ganze ist vielleicht auch die 'Rettung' für Vista User die gerne IPX Games über LAN spielen....
Ich saug mir grad mal VirtualPC 2007 Beta.....
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09-02-2007, 14:35
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Eben drum! Wenn ich auf ner neuen Maschine ein altes OS brauche dann würd ich es in Zukunft eigentlich immer über ne virtuelle Maschine machen. Wäre zumindest die praktischste Lösung wie ich find.

Poste mal bitte deine Erfahrungen unter Vista und generell mit der VM.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 09-02-2007, 14:40
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Klar, werd ich machen. Installieren werd ich wohl heute oder morgen....
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09-02-2007, 14:52
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Zitat:
Zitat von ComSubVie Beitrag anzeigen
Das grundlegende Problem bei den ganzen VM's ist, das die Grafik nicht irgendwie durchgeschliffen wird. Es sollte ja nicht so schwer sein z.B. einen VM-OpenGL-Treiber zu schreiben, der einfach auf den nativen OpenGL-Treiber des Clients mappt. Das hilft zwar jetzt bei Windows an sich nicht sonderlich, aber einige Applikationen sollten dann doch recht flott laufen können. Und wenn das geht, geht ein DirectX->OpenGL-Mapper wohl auch. Naja, das ist mir als Thema für eine Diplomarbeit ein bisschen zu heftig, das muss wer anderer machen. Chriss?
Nö Danke, mein Grid-Zeugs reicht mir mehr als genug...
Ich denk bessere Grafik-Performance kommt wenn die Grakas Virtualisierung unterstützen, das kommt glaub ich demnächst. OpenGL durchzuschleifen bringt dir ja aktuell höchstens was wenn du im Vollbild bist... Es ist ja schon problematisch unter Linux nen 3D-Desktop (compiz, beryl) laufen zu haben und 3D-Spiele zocken zu wollen, weil's schätz ich irgendwo mit den mehreren 3D-Render Targets hakt...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09-02-2007, 16:16
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Ich war etwa einen Tag zu früh
VMWare kann mittlerweile Host-HW-beschleunigtes Client-Direct3D. Seit Workstation 5.5 irgendwie, ab 6 offiziell und supported. Artikel auf osnews sowie ein Video
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09-02-2007, 19:57
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich hab da schonmal was mitbekommen, aber das war eher in die Richtung von: Es funktioniert, fragt nicht wie schnell...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09-02-2007, 20:46
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Da wir grad beim Thema sind:
Das ganze ist vielleicht auch die 'Rettung' für Vista User die gerne IPX Games über LAN spielen....
Ich saug mir grad mal VirtualPC 2007 Beta.....
Öhm, von wo bekomm ich die 2007er Beta?
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 09-02-2007, 21:06
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Ich hab da schonmal was mitbekommen, aber das war eher in die Richtung von: Es funktioniert, fragt nicht wie schnell...
naja, mittlerweile macht das einen ganz flotten eindruck. ich muss mir mal die workstation 6 beta 1 auf meinem debian installieren und schauen wie das so läuft. wenn ich mal zeit und lust habe mein system zu zerschießen

@Bernd_XP: http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/default.mspx => da gibts einen Link zur Beta, allerdings brauchst du dazu einen M$-Passport Account (bzw. einen live-Account wie das jetzt heißt) - kostet aber nix, die spammen nicht mal die angegebene eMail-Adresse zu...
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.

Geändert von ComSubVie (09-02-2007 um 21:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10-02-2007, 23:59
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Bernd_XP Beitrag anzeigen
Öhm, von wo bekomm ich die 2007er Beta?
Von MS
Musst dich für die Teilnahme am Betaprogramm anmelden, direkt danach kannst du es saugen. Voraussetzung ist ein passport Konto.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11-02-2007, 15:39
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Also 98 hab ich unter VPC07 nicht installiert bekommen, das liegt aber eher an nicht vorhandener Hardware wie zB einem Diskettenlaufwerk. Zwar hab ich DOS 6.22 als Diskettenimages und auch eine W98 CD - aber die ist ja nicht bootfähig und ich hab keine DOS Treiber für die DVD Laufwerke.
Also hab ich w2K installiert und mal RA2 und YR von TFD drauf gepackt. RA2 startet problemlos (hat aber leichte Probleme mit der Videoausgabe) und mit IPX unter W2K scheint es klar zu kommen. Allerdings hab ich noch kein echtes LAN probiert.
YR fordert das Einlegen der Original CD- TFD liegt natürlich drin. Aber da hab ich doch schonmal was zu gelesen? *nachschau*
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11-02-2007, 19:08
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Hä? Kann das ding keine Disketten-Images mounten? Wo soll da die Hardware fehlen? Wozu virtualisieren wir denn bitte?
Meine 98SE CD ist Bootfähig... Außerdem sollten entsprechende CD-Treiber bei 6.22 dabei sein...?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (11-02-2007 um 19:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13-02-2007, 21:57
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Verrückt

Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Also 98 hab ich unter VPC07 nicht installiert bekommen, das liegt aber eher an nicht vorhandener Hardware wie zB einem Diskettenlaufwerk. Zwar hab ich DOS 6.22 als Diskettenimages und auch eine W98 CD - aber die ist ja nicht bootfähig und ich hab keine DOS Treiber für die DVD Laufwerke.
Also hab ich w2K installiert und mal RA2 und YR von TFD drauf gepackt. RA2 startet problemlos (hat aber leichte Probleme mit der Videoausgabe) und mit IPX unter W2K scheint es klar zu kommen. Allerdings hab ich noch kein echtes LAN probiert.
YR fordert das Einlegen der Original CD- TFD liegt natürlich drin. Aber da hab ich doch schonmal was zu gelesen? *nachschau*
Was hast du denn bitte für Probs mit MS VPC? Die Floppy kannst du direkt mounten, ebenso dein DVD-ROM. Ich weiß ja nicht mehr wie das bei Win98 erste Version war, aber SE kannst du problemlos direkt starten, DVD-ROM hin oder her. Für Win98 ist das erstmal nix anderes als ein CD-ROM, außerdem ist es ja obendrein noch virtualisiert, von daher sollte das auf jeden Fall klappen. Würd mich mal interessieren was bei dir schief ging / geht.

Also ich hab bei mir ein 98SE unter VPC07 installiert.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14-02-2007, 00:26
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Normales 98 ist nicht bootfähig - und ich schrieb doch, daß ich DOS installiert bekommen habe in dem ich Images gemountet habe.
Aber wie soll ich DOS beibringen das optische Laufwerk anzusprechen wenn ich keinen Treiber dafür habe?
Dazu müsste ich in der config.sys den Treiber und in der autoexec.bat mscdex.exe laden. Letzteres stellt kein Problem dar, ersteres hingegen schon.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14-02-2007, 11:10
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
öhm doch normales Win98 ist bootfähig. Ich hatte ganz normales Win98. Kein SE oder sonstwas. Und die war bootfähig. Vielleicht musst du bei VPC07 noch im BIOS einstellen, dass er von CD booten soll?!
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14-02-2007, 11:17
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Nee, - W2K bootete ja einwandfrei von CD.
Mein 98 ist jedenfalls nicht bootfähig und ich meine mich zu erinnern, daß nur die SE das war. Aber vielleicht gibt es da ja unterschiedliche Versionen.
Ich hab, nebenbei, auch versucht eine bootfähige 98 CD zu erstellen (Nero -> Boot CD -> Nero DR DOS) aber dann kommt auch nur eine Fehlermeldung wenn ich Setup starten will (auf die CD kann ich dann zugreifen) - es wäre eine falsche DOS Version.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14-02-2007, 11:29
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Soviel ich weiß, gab es sogar bootfähige Win95-installations-CDs, meine erste Version brauchte aber sogar noch die CDlaufwerkstreiber-Diskette. Aber ich bin mir fast sicher, dass es auch die "format c: mit CD starten und lesen"-Version gab
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14-02-2007, 17:57
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
@ Sven
CD-ROM treiber, da kannst du auch irgendwas beliebiges nehmen. Da brauchst du keinen speziellen VPC Treiber oder so. Woher nehmen kann ich dir aber auch nicht sagen, habe schon seit viiiiiiielen Jahren sowas nicht mehr gemacht => Keine Ahnung

Ist aber auch alles vollkommen wurst. Dann formatier einfac die Platte mit FAT32, kopiere dir die Setup Dateien in die selbst erstellten Ordner C:\Windows\Options\Cabs und starte aus dem Verzeichnis dann die Setup.exe. Vorteile: du brauchst keine CD und wirst sie später auch nie wieder benötigen, weil Windows dann den Ordner gleich als Source Path in der Registry einträgt und später nicht mehr nervt.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de