|
#24
|
||||
|
||||
lol einheitliche Preise
![]() Preise ergeben sich am Markt, daß heißt durch Angebot und Nachfrage. Sollte die Nachfrage so gering sein, das sich nur ein Preis durchsetzen läßt der keine Marge mehr beinhaltet, gibt man das Produkt auf. Ja ich weiß, dies ist eine sehr einfache Darstellung aber im Prinzip richtig. Bedenken muß man bei der Preisfindung aber auch immer die Einkommensverhältnisse der Kunden. Derselbe Preis für das selbe Produkt in ganz Europa wäre ziemlich unsinnig. Nehmen wir an das P kostet € 1000,--. Das Durchschnittseinkommen Griechenland beträgt € 2000,-- und in Deutschland € 3000,--. Dies würde bedeuten, daß das Produkt für einen Deutschen erschwinglicher wäre als für einen Griechen. Und genau das will man ja vermeiden. Also läßt man den Märkten freies Spiel. |